Festivalprogramm & Höhepunkte:
Das 64. Stresa Festival findet vom 17. Juli bis 6. September 2025 statt und umfasst 22 Konzerte, die klassische Musik, Jazz und Weltmusik vereinen. Die Veranstaltungen finden tagsüber oder unter freiem Himmel an wunderschönen Orten rund um den Lago Maggiore statt (Isola Bella, Isola Madre, Isola dei Pescatori, Stresa, Angera, Leggiuno, Carpugnino usw.). Das Eröffnungskonzert Irish Traditional Music (Martin Hayes & Kate Ellis) wird am Donnerstag, 17. Juli auf der Isola Bella als Open-Air-Konzert mit Hin- und Rückfahrt per Boot veranstaltet. Weitere Höhepunkte: The Fantastic Five Big Band Jazz (18. Juli, Isola Madre) und Ana Carla Mazas karibische Tour (19. Juli, Stresa). Am 3. August findet in Gignese (Heimatort von Home Hartmann) ein kostenloses „Concerto degli Amici del Festival“ statt. Das große Finale am Samstag, 6. September bietet ein klassisches Konzert mit dem London Symphony Orchestra unter der Leitung von Antonio Pappano und dem Cellisten/künstlerischen Leiter Mario Brunello mit Werken von Schostakowitsch, Schumann und Beethoven. (Insgesamt gibt es 21–22 Veranstaltungen zwischen Juli und Anfang September.) Der Festivalkalender (auf der offiziellen Website) listet alle Termine, Uhrzeiten und Veranstaltungsorte auf.
Tickets kaufen:
Tickets können online oder vor Ort erworben werden. Das Stresa Festival arbeitet mit Vivaticket zusammen, daher sind alle Veranstaltungen sowohl auf der offiziellen Website des Festivals als auch auf vivaticket.com gelistet. Besucher können rund um die Uhr online buchen unter stresafestival.eu oder vivaticket.com. Alternativ gibt es eine Vorverkaufsstelle in Stresa (Via Carducci 38): Tel. +39 0323 31095, E-Mail boxoffice@stresafestival.eu. Öffnungszeiten sind in der Regel Mo–Fr 10:00–13:00 (an Konzerttagen bis 17:00 Uhr; siehe Website). Eine frühzeitige Buchung wird empfohlen, da beliebte Konzerte (vor allem mit Bootstransfer) schnell ausverkauft sein können. Für junge Besucher gibt es U30-Pässe: einen Music Pass (10 € pro Konzert) oder einen Company Pass (5 € pro Person, mindestens 4 Personen). Tickets können nach dem Kauf ausgedruckt oder digital vorgezeigt werden. Rückerstattungen sind nur bei Absage und bis 5 Tage vor dem Konzert möglich.
Ticketpreise (EUR): Die Preise variieren je nach Veranstaltung:
- Standardkonzerte (Jazz/Welt/Klassik): 25–50 €. Beliebte Open-Air-Konzerte kosten etwa 25–35 €. Zum Beispiel kostet das Irish Traditional Music Konzert 35 €; familienfreundliche Events wie „Delicatoni“ oder „Paesaggi Sonori“ (30.–31. Juli auf der Isola dei Pescatori) kosten 25 €. Sommer-Recitals (Bach-Suiten, Stabat Mater, Volkslieder) liegen meist bei 30–45 €.
- Gala-Premiumkonzerte: ca. 45–95 €. Kammermusik-/Orchesterprogramme in der Festivalhalle oder auf den Inseln kosten 30–50 €. Das Abschlusskonzert mit dem London Symphony Orchestra ist am teuersten: 95 € (Parkett) und 70 € (Balkon).
- Kostenlose Konzerte: Einige Veranstaltungen sind kostenlos. 2025 ist das „Amici del Festival“-Konzert am 3. August in Gignese kostenlos, ebenso drei weitere Konzerte (26. Juli, 30. Juli, 31. August), ermöglicht durch eine lokale Stiftung. (Auch bei Gratisveranstaltungen ist eine Anmeldung erforderlich.)
- U30-Ermäßigungen: Music Pass (10 €) und Company Pass (5 €/Person für Gruppen ab 4) ermöglichen jungen Menschen den günstigen Zugang zu ausgewählten Konzerten.
- Abonnements: Mehrfachkarten mit Rabatt erhältlich. Der Green Pass (50 €) deckt 3 Konzerte (30.–31. Juli & 1. August) plus eine freie Wahl am 26., 27. oder 30. August. Der Silver Pass (80 €) beinhaltet 3 Kammerkonzerte in der Festivalhalle (26.–30. August). Der Gold Pass (250 €) umfasst 6 große Konzerte (alle in der Festivalhalle: 26. Juli, 19.–20., 26.–27., 30. August, 6. September). Mitglieder bestimmter Partnerorganisationen (Convenzioni) erhalten ~10 % Rabatt auf alle Tickets außer dem Konzert am 6. September.
Empfohlenes B&B: Hartmann Feel at Home (Gignese)
Überblick: Hartmann Feel at Home ist eine charmante Villa aus den 1930er Jahren, idyllisch in den Hügeln oberhalb von Stresa gelegen. Sie befindet sich in Gignese (auf 700 m Höhe) mit einem privaten Park aus hundertjährigen Bäumen und Panoramablick auf die Berge. Von den Terrassen aus sieht man den Lago Maggiore und die Alpen. Das Haus wird familiär geführt – die Gastgeber schaffen eine warme Atmosphäre, in der sich Gäste wie zu Hause fühlen. Ideal für Paare und Familien: ruhig gelegen und dennoch nur 10 Autominuten vom Zentrum Stresas entfernt – Festivalbesuche sind so leicht mit Auto oder Bus möglich. (Eine lokale SAF-Buslinie 34 verbindet Stresa und Gignese; alternativ Taxi.)
Hartmann Feel at Home bietet ruhige Zimmer, die in beruhigenden „Chakra“-Farben gestaltet sind. Jedes Zimmer verfügt über ein eigenes Bad, hochwertige Bettwäsche und Pflegeprodukte. Zum Beispiel bietet das Zimmer mit Kehlchakra-Thema (Indigo-Farben) komfortable Entspannung für zwei Personen.
Unsere Zimmer
Mehr als ein Ort zum Schlafen – ein Ort zum Fühlen
Was wäre, wenn dein Zimmer nicht nur ein Ort zum Schlafen wäre – sondern ein Raum, um zur Ruhe zu kommen, tief durchzuatmen und etwas in dir zu verändern?
Im Hartmann Feel at Home haben wir unsere sieben Zimmer nicht als Hoteleinheiten entworfen, sondern als Orte der Reflexion, der Verbindung und stillen Freude.
Jedes ist inspiriert von einem Chakra – den alten Energiezentren, die Stimmung, Ausgeglichenheit und innere Harmonie beeinflussen.
Hier ist nichts dem Zufall überlassen. Von den Farben an den Wänden bis zu den Stoffen, die du berührst: Jedes Detail ist mit Sorgfalt gewählt – damit du den Unterschied spürst, sobald du eintrittst.
🌿 In jedem Zimmer findest du:
- Ein privates Badezimmer mit begehbarer Dusche
- Natürliche Materialien und beruhigendes, minimalistisches Design
- Hochwertige Bettwäsche für tiefen Schlaf
- Blick auf Bäume, Garten, Hügel oder Himmel
- Eine warme, harmonische Atmosphäre, die zur Ruhe einlädt
🧡 SWADHISTHANA ORANGE – Geräumige Familiensuite (50 m²)
Zwei separate Räume, zwei Einzelbetten, ein Schlafsofa und viel Licht. Das orange Chakra steht für Kreativität, Verbundenheit und Freude – perfekt für gemeinsame Erlebnisse und persönlichen Raum.
Ideal für: Familien, Freunde oder zwei Paare.
🔵 VISHUDDHA INDIGO – Ruhige Suite für 3–4 Gäste (31 m²)
Ein friedlicher Raum mit zwei Einzelbetten und Schlafsofa, ideal für Gruppen, die Wert auf Ruhe und Offenheit legen. Indigo fördert Gelassenheit, Kommunikation und Reflexion.
Ideal für: kleine Gruppen, ruhesuchende Reisende, enge Freunde.
💛 MANIPURA YELLOW – Gemütliches Doppelzimmer (16,5 m²)
Ein sonniger, behaglicher Raum mit französischem Bett (140 cm). Gelb spendet Wärme, Vitalität und sanftes Selbstvertrauen – perfekt zum Erholen nach einem langen Tag am See.
Ideal für: Alleinreisende, Paare, Kreative.
💚 ANAHATA GREEN – Helles Dreibettzimmer (30 m²)
Mit zwei Einzelbetten und einem hochgestellten dritten Bett. Dieser offene und beruhigende Raum spiegelt das grüne Herzchakra – Mitgefühl, Ausgeglichenheit und Frieden.
Ideal für: Familien, Freunde, Naturliebhaber.
🔹 AJNA TURQUOISE – Ruhiges Doppelzimmer (16 m²)
Ein ruhiger, kompakter Raum mit französischem Bett, eingebettet in die Stille der Natur. Türkis steht für Intuition, Vision und innere Klarheit.
Ideal für: Paare, nachdenkliche Reisende, langsame Morgen.
💜 SAHASRARA PURPLE – Minimalistisches Zweibettzimmer (20 m²)
Schlicht, klar und sanft beleuchtet. Mit zwei Einzelbetten bietet dieser Raum Ruhe und Konzentration – eine Einladung zum Loslassen.
Ideal für: Reisepartner, Alleinreisende mit Platzbedarf.
🔴 MULADHARA RED – Geteiltes Zimmer für Budget-Reisende
Unsere günstigste Option mit zwei Einzelbetten und Etagen-Schlafsofa. Komfortabel, sauber und mit ruhigem Charme.
Ideal für: Alleinreisende, Rucksacktouristen, Studierende.
Zimmer, die wieder fühlen lassen
Im Hartmann Feel at Home glauben wir, dass dein Zimmer deine Art zu reisen und dein Wesen widerspiegeln sollte – nicht nur dein Budget. Ob beim Sonnenaufgang durch die Bäume, beim Schreiben im Bett oder nach einer Wanderung: Dein Zimmer bringt dich wieder zu dir selbst zurück.
Sieben Zimmer. Sieben Energien. Eine Philosophie: zur Ruhe kommen, fühlen, heimkommen.
Ausstattung & Atmosphäre: Die Gemeinschaftsbereiche unterstreichen das wohnliche Ambiente. Eine gemütliche Lounge mit Kamin lädt zum Entspannen ein, während die sonnige Frühstücksveranda jeden Morgen ein reichhaltiges Buffet bietet (frisches Gebäck, Brot, Obst, Joghurt und Kaffee auf Bestellung). Gäste loben das regionale Frühstück und die persönliche Betreuung der Gastgeber. Es gibt auch einen Yoga-Raum (passend zum Konzept des B&B) und sogar eine private Yoga-Ecke in der Swadhisthana-Suite. Draußen erwartet die Gäste ein 2.400 m² großer Park mit Liegewiese, Bänken unter Bäumen und Pool. Paare lieben den romantischen Garten mit Sonnenuntergang, Familien schätzen die geräumigen Suiten und sicheren Außenbereiche. Die freundlichen, mehrsprachigen Eigentümer geben lokale Tipps (beste Restaurants, Bootszeiten), damit man sich rundum wohlfühlt. Kurz: Hartmann Feel at Home vereint historischen Charme und modernen Komfort – eine ideale, erholsame Basis für Festivalgäste.
Anreise nach Stresa & Home Hartmann
- Mit dem Flugzeug: Der nächstgelegene Flughafen ist Mailand Malpensa (MXP), etwa 45 km von Stresa entfernt. Von Malpensa aus gelangt man in ca. 50 Minuten mit dem Auto (über die Autobahn A26, Ausfahrt Carpugnino/Stresa) oder mit dem Zug nach Stresa. (Zugverbindung: Malpensa Express bis Busto Arsizio RFI, dann Regionalzug nach Stresa – Gesamtzeit ca. 1½ Stunden, ca. 4 €). Von April bis September verkehrt auch ein saisonaler Shuttlebus zwischen MXP und Stresa (ca. 9 €). Weitere Flughäfen: Mailand Linate (LIN, 110 km) und Bergamo Orio al Serio (130 km) sind weiter entfernt; von Linate gibt es einen Shuttle zum Bahnhof Milano Centrale mit Zuganschluss nach Stresa. (Turin Caselle und Schweizer Flughäfen liegen über 2 Stunden entfernt – Malpensa ist die beste Wahl.)
- Mit dem Zug: Der Bahnhof Stresa liegt an der Linie Domodossola–Mailand. Von Mailand (Centrale oder Garibaldi) fahren täglich viele Regionalzüge: Fahrzeit etwa 1–1,5 Stunden, Fahrpreis ca. 5–14 €. Zum Beispiel dauert eine Fahrt von Milano Centrale nach Stresa über Gallarate ca. 1:10 Std. Hinweis: Nicht in Busto Arsizio aussteigen, bevor man in den Domodossola-Zug umsteigt. Von der Schweiz oder aus Domodossola bestehen regelmäßige Verbindungen, auch im Rahmen der malerischen „Lake Maggiore Express“-Route. Der Bahnhof Stresa liegt direkt am Seeufer – von dort ist es ein kurzer Fußweg ins Zentrum oder zur lokalen Buslinie.
- Mit dem Auto: Von Mailand fährt man über die A8 in Richtung Varese/Stresa und wechselt dann auf die A26 Richtung Gravellona. Ausfahrt Carpugnino nehmen und den Schildern nach Stresa folgen. Aus der Schweiz kommt man über den Simplon/Brig–Domodossola-Korridor auf die A26 nach Stresa. In Stresa gibt es gebührenpflichtige Parkplätze (z. B. Piazza Marconi oder Tiefgaragen) und Fußgängerzonen während der Hochsaison. Um Hartmann Feel at Home in Gignese zu erreichen, von Stresa aus der SS33 Richtung Gignese/Mottarone folgen und dann die SP44/SP50 (Salita Rognoni 10) hinauffahren. (Das B&B ist nur etwa 10 km/15 Minuten von Stresa entfernt – siehe Karte.)
Unabhängig von der Anreiseart ist Stresa sehr gut zu Fuß erkundbar – der Hafen liegt nur wenige Minuten vom Bahnhof oder Stadtzentrum entfernt. Von Stresa aus gelangt man zu den Festivalinseln per öffentlichem Boot oder Wassertaxi. Dieser Leitfaden soll internationalen Gästen die Planung von Reise und Tickets erleichtern – für ein rundum gelungenes Festivalerlebnis.
Bereichern Sie Ihren Aufenthalt beim Stresa Festival mit einer Übernachtung im Hartmann Feel at Home – Ihre elegante Rückzugsoase nur wenige Minuten vom Herzen der Musik entfernt. Jetzt buchen!