Der Lago Maggiore ist seit jeher ein Synonym für Romantik – ein glitzernder Alpensee, umgeben von üppigen Gärten, märchenhaften Inseln und eleganten Villen. Versteckt in den Hügeln oberhalb der berühmten Seestadt Stresa liegt Hartmann “Feel at Home”, ein romantisches B&B am Lago Maggiore, das all diesen Zauber einfängt. In diesem umfassenden Reiseführer entdecken wir, wie Hartmann Feel at Home eine ideale Basis für Paare und anspruchsvolle Reisende bietet – von den einzigartigen Zimmern und der herzlichen Atmosphäre bis zu den spektakulären Sehenswürdigkeiten rund um den Lago Maggiore. Entdecken Sie die Borromäischen Inseln mit ihren Palästen und Gärten, spazieren Sie durch malerische Orte wie Stresa oder Cannero Riviera, machen Sie eine Panorama-Bootsfahrt und genießen Sie saisonale Köstlichkeiten – um am Abend stets in Ihr charmantes Gästehaus zurückzukehren, das sich anfühlt wie Ihre eigene italienische Villa am See. Am Ende werden Sie verstehen, warum Hartmann sich unter den Gästehäusern bei Stresa hervorhebt – und warum der Lago Maggiore ein unschlagbares Ziel für einen eleganten, romantischen Aufenthalt ist.
Hartmann Feel at Home – Charmante Villa über dem See bei Stresa
Hartmann Feel at Home ist kein unpersönliches Hotel, sondern ein familiengeführtes B&B mit Charakter. Gelegen im ruhigen Dorf Gignese (etwa 700 Meter über dem Meeresspiegel) und nur 10 Minuten Fahrt von Stresa entfernt, genießt die Villa eine privilegierte Lage zwischen dem Seeufer und dem Monte Mottarone. Die erhöhte Lage sorgt für angenehm kühle Sommer und eine ruhige Umgebung – mit einem von zwei Seen gemilderten Klima. Perfekt für alle, die frische Luft und Ruhe suchen – fernab der Touristenmassen. Die Villa befindet sich in einem herrlichen privaten Park mit jahrhundertealten Bäumen, der den Gästen sofort beim Ankommen ein Gefühl von Ruhe und Privatsphäre vermittelt. Vom Garten aus genießt man Panoramaausblicke auf Wälder, Hügel und – vom obersten Zimmer aus – sogar einen Teilblick auf den Lago Maggiore (mehr dazu später).
Historische Villa mit modernem Komfort: Hartmann Feel at Home befindet sich in einer stattlichen Villa aus den 1930er-Jahren – ein Beispiel für die raffinierte, exklusive Architektur dieser Epoche. Die Villa wurde 2022 komplett renoviert und vereint nun historischen Charme mit modernem Komfort. Die Architektur zeigt klare, elegante Linien und ausgewogene Proportionen – gekrönt von einem auffälligen Turm im vierten Stock. Innen erstreckt sich die Villa über fast 700 m² auf vier Etagen. Trotz ihrer Größe ist die Atmosphäre intim und warmherzig – getreu dem Namen: Man fühlt sich hier wirklich „wie zu Hause“. Große Fenster und Terrassen durchziehen das gesamte Haus und rahmen den Blick auf den Park und die Hügel wie gemalte Postkarten ein. An kühlen Abenden kann man sich in der Haupthalle an den runden Kamin kuscheln oder auf einer Terrasse dem Spiel der Sonnenstrahlen durch die Bäume zusehen. Jeder Winkel des Hauses wurde liebevoll restauriert – mit Vintage-Charme (polierte Holzböden, hohe Decken, ausgewählte Antiquitäten) und gleichzeitig modernem Komfort wie kostenlosem WLAN und individueller Klimaanlage in jedem Zimmer.
Herzliche Gastfreundschaft & Annehmlichkeiten: Die Philosophie bei Hartmann Feel at Home lautet: Jeder Gast wird wie ein Familienmitglied behandelt. Das B&B wird von engagierten Gastgebern geführt (mehrsprachig: Italienisch, Englisch und mehr), die den Aufenthalt mit persönlicher Note und echter Herzlichkeit bereichern. Gäste loben regelmäßig den warmen, aufmerksamen Service – „Die Gastgeber waren wunderbar – sehr herzlich, hilfsbereit… alles war einfach perfekt“, schrieb ein Besucher. Ein anderer beschrieb es als „ein luxuriöses Erlebnis mit dem freundlichsten Personal in traumhafter Umgebung“. Bereits bei der Ankunft wird man mit einem Lächeln empfangen – und mit viel Insiderwissen. Brauchen Sie Restauranttipps oder Hilfe bei einem Tagesausflug? Die Gastgeber helfen gerne weiter, machen Reservierungen oder organisieren Transfers. Kleine Gesten – wie ein Begrüßungsgetränk auf der Terrasse oder Hilfe beim Gepäck – lassen einen nicht wie einen Kunden, sondern wie einen Freund fühlen.
Getreu dem Geist eines echten B&B bietet Hartmann einladende Gemeinschaftsbereiche, in denen sich Gäste entspannen oder austauschen können. Das Herzstück ist die großzügige Haupthalle mit einem runden Kamin – perfekt, um sich mit einem Buch einzukuscheln oder an kühleren Abenden eine Flasche Piemonteser Wein zu teilen. Jeden Morgen versammeln sich die Gäste im hellen Frühstücksraum, um ein reichhaltiges Frühstück in völliger Entspannung zu genießen. Das Buffet erhält regelmäßig Bestnoten: lokale Brote und Gebäck, frisches Obst, Joghurt, Müsli und italienischer Kaffee nach Wunsch. Ein Gast schrieb: „Sehr reichhaltig, große Auswahl, frisch und – wo möglich – aus der Region.“ Egal ob Sie ein knuspriges Cornetto mit Cappuccino oder ein proteinreiches Frühstück bevorzugen – Sie starten gestärkt in den Tag. Die Gastgeber legen großen Wert auf frische, biologische Zutaten – ein Spiegelbild ihres gesunden Lebensstils.
Tatsächlich ist Wellness ein wiederkehrendes Thema im Haus: Es gibt sogar einen eigenen Yoga-Raum für morgendliche Achtsamkeit oder Dehnübungen nach einer langen Wanderung. Weiche Matten, beruhigende Farben und Blick ins Grüne machen diesen Raum zu einem Ort der Ruhe. (Fun Fact: Die größte Suite verfügt sogar über eine eigene Yoga-Ecke!) Nach einem aktiven Tag draußen kann man seine Muskeln im Whirlpool im Garten entspannen – stellen Sie sich vor, Sie sitzen im warmen Wasser unter alten Bäumen, während über Ihnen die Vögel zwitschern.
Und der Garten? Ein wahres Paradies: Spazieren Sie über den gepflegten Rasen und entdecken Sie versteckte Bänke unter alten Baumriesen – ideal für ein Picknick am Nachmittag oder ein ruhiges Gespräch zu zweit. Bunte Blumen blühen das ganze Jahr über, und im Frühling liegt der Duft von Azaleen und Kamelien – für die der Lago Maggiore bekannt ist – in der Luft. Dank der Hanglage bietet der Garten weite Ausblicke über grüne Hügel und – an klaren Tagen – bis hin zum glitzernden See. Besonders bei Sonnenuntergang entfaltet sich hier Magie, wenn auf der gegenüberliegenden Uferlinie die ersten Lichter aufblinken.
Der gesamte Garten erinnert eher an einen Park als an einen Hotelgarten: Alte Bäume spenden wohltuenden Schatten, die gepflegten Wege führen vorbei an blühenden Sträuchern und versteckten Ruhebänken. In jeder Jahreszeit findet sich etwas Neues: Kamelien und Azaleen im Frühling, Hortensien im Sommer, buntes Laub im Herbst. Die Hanglage sorgt nicht nur für Frische, sondern auch für beeindruckende Ausblicke – mit etwas Glück erhascht man vom Garten aus einen Blick auf das glitzernde Wasser des Lago Maggiore. Viele Gäste nennen den Garten einen Ort der Inspiration, ideal für ein Gespräch zu zweit, eine Meditation oder einfach zum Durchatmen. Abends, wenn die Lichter der Städte am anderen Ufer aufblinken, wird der Garten zur stillen Bühne für Romantik.
Natürlich fehlt es im Hartmann nicht an modernem Komfort. Alle Gäste genießen kostenfreies WLAN, Flachbildfernseher sowie individuell regulierbare Klimaanlage und Heizung in jedem Zimmer. Es gibt einen praktischen, privaten Parkplatz direkt auf dem Gelände (ein echter Vorteil in der Hügellage), und die Anbindung an Stresa ist einfach – entweder mit dem Auto, einem organisierten Transfer oder über die nahe gelegene Bushaltestelle. Für Gäste ohne eigenes Fahrzeug organisieren die Gastgeber gerne Shuttles oder Transfers. Weitere Annehmlichkeiten: täglicher Reinigungsservice mit frischer Bettwäsche und flauschigen Handtüchern, biologische Luxus-Pflegeprodukte in allen Badezimmern, sowie praktische Extras wie eine Kaffee- und Teestation zur Selbstbedienung und kleine Snacks. Haustiere sind nach Absprache willkommen – damit auch vierbeinige Familienmitglieder nicht zu Hause bleiben müssen. Das gesamte Haus ist rauchfrei und mit Sicherheitsmaßnahmen ausgestattet – für ein gutes Gefühl. Besonders hervorzuheben ist die Barrierefreiheit: Trotz des historischen Charakters gibt es eine rollstuhlgerechte Suite mit angepasstem Bad sowie einen kleinen Aufzug oder Treppenlift für den Zugang zu bestimmten Ebenen. Ob Sie als Paar reisen, alleine oder mit der Familie – bei Hartmann Feel at Home finden Sie alles, was Sie für einen komfortablen Aufenthalt brauchen: von WLAN und Parkplatz bis zu Winterdetails wie Skiraum oder auf Wunsch buchbare Massagen und Candle-Light-Dinner.
Eine Villa mit Seele: Was Hartmann wirklich besonders macht, ist die Seele des Hauses. Der Name „Feel at Home“ ist kein Slogan, sondern gelebte Philosophie. Die Gastgeber legen großen Wert auf Freundlichkeit, Respekt, Liebe und Freiheit – sie schaffen einen Raum, in dem sich Gäste ehrlich willkommen und wertgeschätzt fühlen. Viele Stammgäste sagen, sie hätten das Gefühl, bei Freunden zu wohnen. Die Atmosphäre ist locker und unkompliziert: Wer länger schlafen will und später frühstückt – kein Problem. Wer ein Stück Käse im Kühlschrank aufbewahren oder ein Picknick vorbereiten will – einfach fragen. Am Ende des Aufenthalts ist es keine Seltenheit, dass man mit den Gastgebern – oder anderen Gästen – ein Glas Wein vor dem Kamin teilt und zusammen lacht. Diese persönliche Note ist etwas, das selbst das beste Fünf-Sterne-Hotel kaum bieten kann – und sie ist der Grund, warum Hartmann so viele begeisterte Bewertungen und Stammgäste hat.
Zimmer & Suiten: Komfort, Stil & Persönlichkeit für jeden Gast
Hartmann Feel at Home bietet 6 einzigartige Zimmer und Suiten sowie 1 gemeinschaftliches Apartment-Zimmer, mit Platz für maximal 19 Gäste. Diese überschaubare Größe sorgt dafür, dass es sich nie überfüllt anfühlt – oft hat man das Gefühl, die Villa ganz für sich zu haben. Jedes Zimmer ist mit Liebe zum Detail gestaltet und nach den Farben der Chakren benannt, was dem Design eine subtile, harmonische Note verleiht. Zur Ausstattung gehören immer kostenfreies WLAN, Flachbildfernseher, individuelle Klimaanlage/Heizung, hochwertiges Bettzeug aus 100 % italienischer Baumwolle, flauschige Handtücher, Haartrockner sowie ein Pflegeset mit Bio-Produkten (Seife, Shampoo, Wattestäbchen, Abschminkpads etc.). Alle Zimmer verfügen über ein privates Badezimmer (mit Ausnahme des Dormitory-Zimmers, das ein eigens zugewiesenes externes Bad auf dem Gang hat). Die Badezimmer sind modern, mit starker Wasserleistung und durchdachter Aufteilung. Jedes Zimmer hat seinen eigenen Stil, mit farblichen Akzenten passend zum jeweiligen Chakra – z. B. eine orangefarbene Wand, ein türkisfarbenes Kissen oder grüne Kunstwerke. Holzböden oder Parkett und hohe Decken sorgen für ein helles, luftiges Raumgefühl, während große Fenster natürliches Licht und Gartenblick bieten. Kein Zimmer gleicht dem anderen – hier eine Übersicht:
Swadhisthana Arancione – Vierbett-Familiensuite (mit Gartenzugang)
Wichtigste Merkmale: Die Swadhisthana Suite ist eine 50 m² große Familiensuite im Erdgeschoss – das größte Zimmer im gesamten B&B. Sie besteht aus zwei miteinander verbundenen Räumen, die durch eine Schiebetür getrennt werden können, und bietet bequem Platz für bis zu 4 Erwachsene: zwei Einzelbetten (je 90×200 cm) im Hauptzimmer und ein Doppelschlafsofa im zweiten Raum. Besonderes Highlight: der direkte Zugang zum Garten durch französische Türen – quasi ein eigener Eingang von außen. Insgesamt sorgen vier Fenster zusätzlich zu den Terrassentüren für viel natürliches Licht – auch im Bad – und für eine angenehme, helle Atmosphäre.
Stil & Ausstattung: Die Swadhisthana-Suite ist dem Sakralchakra zugeordnet und spielt mit warmen Orangetönen und Erdfarben. Das sorgt für eine positive, lebendige Ausstrahlung. Trotz der Größe wirkt das Layout gemütlich und funktional. Wird die Suite nur von zwei Personen genutzt, dient der zweite Raum (mit dem Schlafsofa) als privates Wohnzimmer – mit bequemen Sesseln, Tisch und ausreichend Platz zum Entspannen. Besonders charmant: eine runde Nische mit geschwungener Wand, ideal für Yoga oder Meditation mit Blick ins Grüne. Viel Stauraum gibt es ebenfalls – z. B. einen großen begehbaren Kleiderschrank. Das Badezimmer ist geräumig und klug aufgeteilt: eine Schiebetür mit Spiegel trennt den Waschtischbereich vom WC und der Dusche – ideal bei mehreren Gästen. Im Bad: begehbare Dusche mit Glaswand, beleuchteter Waschtisch, Bidet und Extras wie Kosmetikspiegel. Selbstverständlich sind hochwertige Handtücher, Bio-Toilettenartikel und alle Standards vorhanden. Die Suite ist ein echtes kleines Apartment mit Schlafbereich, Wohnbereich und Yoga-Ecke – in Farben, die die Stimmung heben.
Für wen geeignet? Diese Suite ist ideal für Familien oder Gruppen bis zu 4 Personen, die gemeinsam wohnen möchten – mit etwas Privatsphäre dank Trennwand. Eltern können ein Zimmer nutzen, Kinder oder Freunde das andere. Auch für Paare, die gerne viel Platz haben oder ein Jubiläum feiern, ist die Suite ideal. Der eigene Gartenbereich ist perfekt für ein Frühstück im Freien oder einen Abend bei Sonnenuntergang. Sportliche Gäste schätzen die Yoga-Nische, um morgens in Ruhe zu starten. Die Kombination aus Raum, Flexibilität und direktem Zugang zum Garten macht die Swadhisthana Arancione zu einem eigenen Rückzugsort innerhalb des Hauses. Empfohlen für: Familien (bis 4 Pers.), Paare mit Platzwunsch, Langzeitgäste, Gäste mit eingeschränkter Mobilität (keine Treppen, allerdings ist das Bad nicht rollstuhlgerecht – siehe dafür „Manipura“).
Indigo Vishuddha – Vierbett-Suite (Zwei-Zimmer-Suite im Obergeschoss)
Wichtigste Merkmale: Die Indigo-Suite (Vishuddha) ist eine 31 m² große Vierbett-Suite im zweiten Stock, bestehend aus zwei verbundenen Zimmern, getrennt durch eine Spiegeltür zum Schieben. Sie bietet Platz für bis zu 4 Erwachsene: im Hauptzimmer zwei Einzelbetten (90×200 cm), im angrenzenden Zimmer ein Schlafsofa, das in ein Etagenbett umgewandelt werden kann – ein cleveres, platzsparendes Design. Tagsüber dient das zweite Zimmer als Wohnbereich, abends wird es zum Schlafraum. Drei Fenster in den beiden Zimmern plus zwei kleine Fenster im Bad sorgen für viel Licht und Sommerlüftung.
Stil & Ausstattung: Passend zum Halschakra ist die Suite mit beruhigenden Indigo-Blau-Akzenten gestaltet, die Klarheit und Gelassenheit ausstrahlen. Das Interieur ist modern, minimalistisch und funktional. Zwei Schreibtische – je einer pro Zimmer – eignen sich perfekt für Laptoparbeit oder zum Zeichnen für Kinder. Es gibt zwei Aufbewahrungsmöglichkeiten für Kleidung. Natürlich sind Klimaanlage, WLAN, TV, hochwertige Bettwäsche und Pflegeprodukte vorhanden. Das private Badezimmer ist kleiner als das der Orange-Suite, aber effizient mit Dusche, WC, Bidet und Waschbecken ausgestattet. Dank der beiden kleinen Fenster ist es gut belüftet und hell. Alles ist neu renoviert und blitzsauber, mit starker Dusche (ein Gast lobte ausdrücklich den Regenduschkopf). Die Raumaufteilung mit der Schiebetür bietet angenehme Flexibilität und Privatsphäre.
Für wen geeignet? Die Indigo-Suite ist perfekt für kleine Familien oder zwei reisende Paare. Freunde können sich das Zimmer teilen – einer im Hauptbereich mit den Betten, der andere im Sofabett-Bereich. Familien mit 1–2 Kindern finden ebenfalls ein ideales Arrangement. Kinder lieben das Etagenbett! Für Paare, die nur zu zweit reisen, dient das zweite Zimmer als private Lounge oder Ankleidezimmer. Die Lage im Obergeschoss bietet Ruhe und Abgeschiedenheit – ideal nach einem Tag voller Ausflüge. Die Farbgebung und die klare Aufteilung machen es auch für Paare sehr angenehm. Empfohlen für: Paare, Freunde, Familien mit älteren Kindern, Gäste mit Wunsch nach Raum und Ruhe.
Manipura Giallo – Doppelzimmer (barrierefreundlich)
Wichtigste Merkmale: Manipura Giallo ist ein komfortables Doppelzimmer (ca. 16,5 m²), gelegen auf dem Zwischengeschoss zwischen Erd- und Obergeschoss. Besonders hervorzuheben ist die barrierefreie Ausstattung: Das Zimmer ist für Rollstuhlnutzer oder Gäste mit eingeschränkter Mobilität geeignet – selten in historischen Villen. Das Bett ist ein französisches Doppelbett (160×195 cm), ausreichend für zwei Erwachsene. Die drei Fenster mit Blick in den Garten sorgen für Licht, Luft und Ausblick ins Grüne. Das private Badezimmer ist direkt angebunden – mit barrierefreien Elementen.
Stil & Ausstattung: Manipura steht für das Sonnengeflecht-Chakra und ist dementsprechend in fröhlichen Gelb- und Goldtönen gestaltet, die den Raum erhellen und positiv wirken. Trotz der kompakten Größe wirkt das Zimmer durch hohe Decken und mehrere Fenster luftig und freundlich. Für Aufbewahrung sorgen eine mobile Kleiderstange oder ein Schrank sowie ein kleiner Schreibtisch oder Frisiertisch. Das barrierefreie Badezimmer ist sorgfältig ausgestattet: schwellenlose Dusche mit Wandklappsitz und Haltegriffen, breites Waschbecken mit unterfahrbarem Bereich und kippbarer Spiegel. Auch die Toilette ist mit Stützgriffen versehen. Die Beleuchtung ist hervorragend, zusätzlich gibt es einen Handspiegel für Detailpflege. Alle Standards sind vorhanden: Haartrockner, TV, starkes WLAN, Klimaanlage/Heizung, weiche Handtücher und Bio-Toilettenartikel. Durch die Lage auf einem Zwischengeschoss (meist per Treppenlift oder Rampe erreichbar) ist der Zugang möglichst barrierefrei – bei Buchung bitte besondere Anforderungen angeben, die Gastgeber helfen gern.
Für wen geeignet? Dieses Zimmer ist ideal für Paare oder Alleinreisende, insbesondere mit Mobilitätsbedarf. Senioren oder Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit fühlen sich hier besonders sicher und wohl. Aber auch Gäste ohne Einschränkungen schätzen die ruhige Lage und den Blick ins Grüne – man wacht auf mit Vogelgezwitscher und Sonnenlicht durch die Bäume. Das Zimmer ist das einzige auf seinem Halbgeschoss und daher besonders privat und ruhig. Wenn Sie wenige Stufen und viel Licht bevorzugen, sind Sie hier genau richtig. Es ist kompakt, aber vollständig – ein echter Rückzugsort. Empfohlen für: Paare mit Mobilitätseinschränkungen, Alleinreisende jeden Alters, Ruhesuchende, Gäste, die viel Tageslicht und leichten Zugang bevorzugen.
Anahata Verde – Dreibettzimmer mit Hochbett
Wichtigste Merkmale: Anahata steht für das Herzchakra und ist ein 30 m² großes Dreibettzimmer im zweiten Stock. Es hat eine besondere Schlafkonfiguration: zwei Einzelbetten (90×200 cm) auf Bodenhöhe und ein Hochbett mit einer Matratze von ca. 120×200 cm in einer erhöhten Nische, erreichbar über eine kleine Leiter oder Treppe. In Summe bietet es Platz für bis zu 3 Erwachsene. Zwei Fenster im Schlafzimmer und ein weiteres im Badezimmer sorgen für gute Lichtverhältnisse und frische Luft. Die private, integrierte Badezimmer ist selbstverständlich vorhanden.
Stil & Ausstattung: Passend zum Herzchakra ist Anahata Verde mit sanften Grüntönen gestaltet – z. B. eine grüne Akzentwand oder florale Motive, die Ruhe und Frische vermitteln. Das Zimmer ist geräumig und hell, was auch Gäste in Bewertungen bestätigen. Der auffälligste Teil ist das eingebaute Hochbett: Wird das Zimmer nur von zwei Personen genutzt, kann die Hochbettebene mit Kissen in eine kleine Lounge oder Leseecke verwandelt werden – wie ein geheimes Baumhaus im Raum. Viele Gäste lieben es, sich dort mit einem Buch zurückzuziehen oder ein Nickerchen zu machen. Im Hauptbereich stehen zwei Einzelbetten, die zusammen- oder auseinandergestellt werden können. Es gibt einen großen Schreibtisch mit Lampe und Stuhl sowie einen geräumigen Einbauschrank. Das Badezimmer ist modern, sauber und hell – mit Dusche, WC, Waschbecken und Bidet. Wie in allen Zimmern: WLAN, TV, AC, Pflegeprodukte, Leseleuchten, viele Steckdosen – alles vorhanden.
Für wen geeignet? Anahata Verde eignet sich perfekt für Freunde oder kleine Familien. Drei Freunde können jeweils ein eigenes Bett nutzen – und das Hochbett ist ein echtes Highlight. Ein Paar mit Kind oder Teenager profitiert von der klaren Raumaufteilung – das Hochbett wird garantiert zum Lieblingsplatz. Selbst Paare ohne Kinder wählen dieses Zimmer gern, wenn sie getrennt schlafen oder einfach mehr Platz genießen möchten. Für Paare kann das Hochbett ein kuscheliger Rückzugsort sein – vielleicht mit einem Tablet-Filmabend oder einer kleinen Teestunde. Der großzügige Raum eignet sich auch hervorragend für längere Aufenthalte. Die Atmosphäre ist leicht, verspielt und zugleich entspannt – stellen Sie sich vor, wie Sie im Hochbett liegen, auf Ihren Partner hinuntersehen und gemeinsam kichern. Empfohlen für: kleine Freundesgruppen (bis 3), Paare mit Kind, Paare, die getrennt schlafen oder viel Platz mögen, Gäste mit Sinn für einzigartiges Design.
Ajna Turchese – Kleines Doppelzimmer (Türkisfarbener Charme)
Wichtigste Merkmale: Ajna (Stirnchakra) ist ein 16 m² großes Doppelzimmer im zweiten Stock – und das kleinste Zimmer im B&B. Es verfügt über ein französisches Doppelbett (140×195 cm), das zwei Erwachsenen Platz bietet (eng, aber gemütlich). Die Gastgeber betonen: „klein, aber keineswegs weniger komfortabel“. Zwei Fenster – eines im Schlafzimmer, eines im Bad – sorgen für Licht, Luft und einen Hauch Ausblick. Die private, integrierte Badezimmer ist selbstverständlich vorhanden.
Stil & Ausstattung: Passend zum Stirnchakra zeigt sich das Zimmer in Indigo- und Türkistönen, die eine traumhafte, beruhigende Atmosphäre schaffen. Trotz begrenzter Fläche ist alles funktional eingerichtet: kleiner Schreibtisch, Wandgarderobe oder kompakter Schrank, Stauraum unter dem Bett für Koffer. Das französische Bett (140 cm) ist etwas schmaler als ein normales Doppelbett – ideal für Alleinreisende, die Platz lieben, oder Paare, die gerne eng beieinander schlafen. Die Matratze ist hochwertig – viele Gäste loben den Schlafkomfort im Hartmann. Das Badezimmer ist klein, aber modern – mit Dusche, Waschbecken und WC. Helle Fliesen, großer Spiegel, gute Beleuchtung – es fühlt sich größer an, als es ist. Natürlich sind WLAN, Klimaanlage, TV, Pflegeprodukte und Handtücher in bewährter Qualität vorhanden.
Für wen geeignet? Ajna Turchese ist ideal für Alleinreisende oder Paare mit kleinerem Budget, die keinen großen Raum brauchen, aber auf Stil und Komfort nicht verzichten möchten. Wer tagsüber unterwegs ist und abends einfach ein ruhiges, gemütliches Nest sucht, wird dieses Zimmer lieben. Es liegt unter dem Dachgiebel – fast wie eine kleine versteckte Mansarde – mit viel Privatsphäre. Gerade für Paare auf Hochzeitsreise oder romantische Entdecker ist das ein Ort, um sich eng aneinander zu kuscheln und vom Tag zu träumen. Wenn Ihnen Intimität wichtiger ist als Quadratmeter, ist dies Ihr Zimmer. Empfohlen für: Solo-Reisende, junge Paare, preisbewusste Gäste, Verliebte mit Sinn für gemütliche Rückzugsorte.
Sahasrara Viola – Turmsuite mit Seeblick
Wichtigste Merkmale: Sahasrara (Kronenchakra) ist ein ganz besonderes Doppelzimmer (ca. 20 m²) und liegt im höchsten Teil der Villa – im Turm. Es ist das romantischste Zimmer des Hauses und das einzige mit einem Teilblick auf den Lago Maggiore. Durch zwei französische Fenster im Stil eines Juliette-Balkons sieht man das Blau des Sees in der Ferne glitzern. Das Zimmer verfügt über zwei Einzelbetten (80×195 cm), die getrennt oder zu einem Doppelbett zusammengestellt werden können. Da es im Turm liegt, ist es nicht für Gäste mit Mobilitätseinschränkung geeignet – eine zusätzliche Treppe führt ganz nach oben. Wer den Aufstieg wagt, wird jedoch mit einem einzigartigen, märchenhaften Rückzugsort belohnt. Die Suite hat zwei große Balkontüren und ein weiteres Fenster – mit Licht aus mehreren Richtungen. Die private, integrierte Badezimmer befindet sich ebenfalls im Turm und gehört ausschließlich zu diesem Zimmer.
Stil & Ausstattung: Passend zum Kronenchakra ist das Zimmer in Violett- und Purpurtönen gehalten, die ihm eine ruhige, edle Ausstrahlung verleihen. Die besondere Form (achteckiger oder runder Grundriss) vermittelt das Gefühl, sich in einem Märchenturm zu befinden. Viele Gäste beschreiben es genau so. Die Einrichtung ist stilvoll: zwei komfortable Betten mit gepolsterten Kopfteilen, ein Schreibtisch, Stühle und Stauraum (z. B. ein Schrank angepasst an die Rundung). Die beiden Fenster mit Balkongeländer geben nicht nur den Blick auf den See, sondern auch auf Hügel und Himmel frei – mit etwas Glück sieht man sowohl Sonnenaufgang als auch Sonnenuntergang. Selbstverständlich gibt es Klimaanlage (ja, auch hier oben!), WLAN, TV etc. Das Badezimmer überrascht durch seine Größe: große Dusche, Waschbecken in einem antiken Holzschrank, WC, Bidet – sogar ein kleines Fenster bringt Licht hinein. Diese Suite ist ein echtes Highlight für Romantiker – ruhig, abgelegen, besonders.
Für wen geeignet? Paare, die einen romantischen Rückzugsort suchen, werden Sahasrara Viola lieben. Perfekt für Flitterwochen, Jubiläen oder besondere Anlässe. Wer davon träumt, in einem Turmzimmer mit Seeblick zu wohnen, findet hier Luxus und Märchenflair zugleich. Auch Hobbyfotografen lieben dieses Zimmer – Licht und Ausblick sind außergewöhnlich. Solo-Reisende mit Lust auf etwas Besonderes und ohne Treppenangst werden es ebenfalls genießen. Die Betten sind standardmäßig getrennt, lassen sich aber zum Doppelbett verbinden (in Italien üblich). Empfohlen für: verliebte Paare, Träumer, Gäste mit Sinn für Geschichte und Atmosphäre, die kein Standardzimmer wollen.
Muladhara Rosso – Geteiltes Zimmer im Hostel-Stil
Wichtigste Merkmale: Muladhara (Wurzelchakra) ist ein geteiltes Zimmer im Stil eines Hostels, ca. 20 m² groß. Es wurde für Alleinreisende oder Backpacker konzipiert, die ein kleines Budget haben – oder für kleine Gruppen (2–3 Personen), die das ganze Zimmer privat buchen. Es ist das einzige Zimmer im B&B, das nicht automatisch ein Privatbereich ist. Die Aufteilung: zwei Einzelbetten (80×195 cm) in einem Bereich, dazu ein Schlafsofa, das zu einem Etagenbett umfunktioniert wird, im anderen Raum. Insgesamt sind es zwei verbundene Zonen, mit einem eigenen Bad (liegt im Flur direkt gegenüber – aber exklusiv für dieses Zimmer). Drei Fenster mit Gartenblick bringen viel Licht und frische Luft.
Stil & Ausstattung: Dem Wurzelchakra zugeordnet, ist dieses Zimmer in lebhaften Rottönen gehalten – Bettwäsche, Vorhänge, kleine Dekoakzente. Trotz der gemeinschaftlichen Nutzung gilt hier der gleiche hohe Standard wie in allen anderen Zimmern. Jeder Gast erhält hochwertige italienische Bettwäsche, ein flauschiges Handtuch sowie persönliche Pflegeprodukte (Seife, Shampoo). Die Einrichtung ist funktional: bequeme Einzelbetten mit Leselampen, moderner Schlafsofa-Etagenbett-Bereich, Tisch, Stühle, eventuell Schränkchen. Wichtig: Jeder Gast hat einen abschließbaren Spind für Wertsachen. Das Bad ist exklusiv für dieses Zimmer, befindet sich direkt gegenüber und ist hell, sauber, gut ausgestattet. Das Zimmer liegt möglicherweise im Souterrain oder in einem separaten Gebäudeflügel – mit eigenem Eingang oder Gartenblick. Trotz Hostel-Stil bleibt es ruhig, hochwertig und sicher.
Für wen geeignet? Alleinreisende mit kleinem Budget genießen hier das Ambiente einer eleganten Villa zum günstigen Preis. Wer als Rucksackreisender am Lago Maggiore unterwegs ist und eine Pause vom klassischen Hostel sucht, ist hier richtig. Auch 2–3 Freunde oder Geschwister können das Zimmer gemeinsam buchen und nutzen es dann wie ein kleines Apartment – zwei Räume, eigenes Bad. Zwar nicht ideal für Paare, aber perfekt für soziale Gäste: Wer weiß, vielleicht ergibt sich ein netter Austausch beim Frühstück oder beim Spaziergang durch den Garten. Wichtig: Rücksicht auf Mitbewohner, Ruhezeiten etc. sind selbstverständlich – und schaffen eine angenehme Atmosphäre. Empfohlen für: Alleinreisende, Backpacker, Freundesgruppen mit Budgetfokus – und alle, die lieber in einer Villa mit Herz als in einem Partyhostel wohnen möchten.
Mit seiner Vielfalt an Zimmern bietet Hartmann Feel at Home wirklich „für jedes Bedürfnis eine Lösung“ – von romantischen Turmsuiten über Familiensuiten bis hin zur einfachen Schlafgelegenheit für Entdecker. Und trotzdem genießen alle Gäste den gleichen Service, die gleiche Atmosphäre, das gleiche Maß an Sauberkeit, Gastfreundschaft und Komfort. Wie ein Gast sagte: „Alles war sauber und ruhig, stilvoll renoviert – einfach perfekt.“ Ganz gleich, ob Sie sich für das Märchenzimmer entscheiden oder für das Etagenbett – Sie erhalten hier stets ein echtes Herzens-Erlebnis.
Jetzt, da Sie das B&B kennen, werfen wir einen Blick auf das, was Sie rund um Hartmann erwartet – nämlich die traumhafte Region Stresa und Lago Maggiore. Ein großer Vorteil der Lage in Gignese ist, dass Sie sowohl die Attraktionen am Seeufer als auch die alpinen Erlebnisse in kurzer Zeit erreichen können. Hier folgt ein vollständiger Überblick über Sehenswürdigkeiten und romantische Aktivitäten in der Umgebung – für einen unvergesslichen Aufenthalt.
Stresa & Lago Maggiore entdecken – Ausflüge & Erlebnisse
Wer bei Hartmann Feel at Home übernachtet, befindet sich mitten im Herzen des Lago Maggiore – mit direktem Zugang zu den schönsten Attraktionen. Ob Sie sich für Gärten, Paläste, Bootstouren, Wanderungen oder einfach für italienisches Lebensgefühl interessieren – hier finden Sie alles. Und das Beste: Viele Aktivitäten sind besonders für Paare geeignet – mit Romantikgarantie.
Die Borromäischen Inseln: Isola Bella, Isola Madre & Isola dei Pescatori
Kein Besuch in Stresa ist vollständig ohne eine Tour zu den Borromäischen Inseln (Isole Borromee) – drei magischen kleinen Inseln, die direkt vor der Küste im Borromäischen Golf liegen. Diese Inseln – Isola Bella, Isola Madre und Isola dei Pescatori – haben Reisende seit Jahrhunderten verzaubert. Schon im 18. Jahrhundert lockten sie Schriftsteller, Künstler und Adelige an (Ernest Hemingway war ein Fan, ebenso wie britische Könige). Heute gehören sie zu den Top-Sehenswürdigkeiten des Lago Maggiore. Die Überfahrt dauert von Stresa aus nur 5–10 Minuten mit der Fähre. Jede Insel hat ihren ganz eigenen Charakter:
Isola Bella – Der Name bedeutet „Schöne Insel“ – und das trifft absolut zu. Aus einem kargen Felsen formte die Familie Borromeo ab 1632 ein barockes Paradies. Im Zentrum steht der prächtige Palazzo Borromeo aus dem 17. Jahrhundert mit vergoldeten Sälen, historischen Möbeln, Kunstwerken und Grottenzimmern mit Muschel- und Steinverzierungen. Der Höhepunkt ist jedoch der italienische Barockgarten hinter dem Palast: zehn gestufte Terrassen voller exotischer Pflanzen, Statuen, Brunnen und über 2.000 Pflanzenarten. Der Blick auf See und Alpen ist atemberaubend. Besonders romantisch: die weißen Pfauen, die frei durch den Garten stolzieren. Besucher nennen Isola Bella ein „lebendes Märchen“ – kein Wunder, dass hier viele Heiratsanträge gemacht werden!
Isola Madre – Die größte der drei Inseln ist ein botanisches Juwel. Auch hier steht ein historisches Anwesen, doch die romantisch gestalteten Gärten stehlen die Show. Inspiriert vom englischen Landschaftsstil gedeihen hier Palmen, Zitrusbäume, Eukalyptus, uralte Rhododendren und Kamelien. Wahrzeichen ist die Kaschmir-Zypresse – angeblich die größte Europas. Ein Sturm entwurzelte sie 2006, doch mit großem Aufwand wurde sie gerettet. Zwischen den Pflanzen leben weiße Pfauen, Fasane und Papageien frei – ein tierisch charmantes Erlebnis. Isola Madre ist ruhiger und verträumter als Isola Bella – perfekt für stille Spaziergänge zu zweit.
Isola dei Pescatori – auch „Fischerinsel“ genannt, ist die einzige bewohnte Insel. Hier leben rund 50 Einwohner in alten Steinhäusern mit Holzbalkonen und Blumen. Kein Palast, sondern echtes Insel-Leben mit Charme: verwinkelte Gassen, ein kleiner Platz mit Kirche, leckere Trattorien mit Seeblick. Wer fangfrischen Fisch liebt (z. B. Barsch, Lavarello), ist hier richtig. Am Abend wird es ruhig, und bei einem romantischen Dinner mit Blick auf das glitzernde Stresa erlebt man das Italien der Postkartenmotive. Am 15. August (Ferragosto) findet hier eine Lichterprozession statt – Boote mit Kerzen tragen eine Marienstatue um die Insel. Magisch!
Praktische Tipps: Die Inseln sind schnell per Fähre oder Wassertaxi erreichbar. In der Saison fahren regelmäßig öffentliche Boote – ein Tagesticket („hop-on/hop-off“) erlaubt beliebig viele Fahrten. Empfehlenswerte Reihenfolge: Isola Madre am Morgen (ruhig), Isola dei Pescatori mittags (Mittagessen), Isola Bella am späten Nachmittag (weniger Trubel, goldenes Licht im Garten). Die Paläste & Gärten sind von Ende März bis Oktober geöffnet. Im Winter sind sie geschlossen – die Fischerinsel bleibt bewohnt. Kamera nicht vergessen: Besonders vom Boot aus oder von der Uferpromenade in Stresa hat man herrliche Motive mit allen drei Inseln. Tipp für Paare: Sunset-Cruise buchen – Romantik pur!
Villa Pallavicino: Gärten, Tiere & nostalgischer Charme
Zurück auf dem Festland, nur wenige Schritte südlich des Zentrums von Stresa, liegt der Park der Villa Pallavicino – ein beliebtes Ausflugsziel für Naturliebhaber und Familien. Das historische Anwesen verbindet liebevoll angelegte botanische Gärten mit einem kleinen Tierpark – und das alles vor der Kulisse des Lago Maggiore. Für Paare bietet die Villa eine romantische Auszeit mit Entspannung & verspielten Tierbegegnungen.
Die Villa selbst ist ein neoklassizistisches Herrenhaus aus dem 19. Jahrhundert mit Blick auf den See. Der weitläufige Park wurde später von der Familie Pallavicino der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Heute erstreckt sich das Gelände über 18 Hektar mit Wiesen, Alleen, Blumenbeeten und schattigen Plätzen unter alten Bäumen. Besonders im Frühling beeindruckt der Park mit farbenfrohen Azaleen, Rhododendren und Kamelien – die Region ist berühmt für diese Blüten. Überall gibt es Bänke und versteckte Ecken – ideal, um Hand in Hand zu verweilen oder gemeinsam die Aussicht auf den See durch das Blätterdach zu genießen.
Das Besondere in Pallavicino ist die liebevoll gestaltete Tierwelt: Über 40 Arten – exotisch und einheimisch – leben hier: Schwarze Schwäne, Aras, Papageien, Pfauen (auch weiße!), sowie Lamas, Alpakas, Zebras, Kängurus u. v. m. Besonders bezaubernd: eine Damwildfamilie unter alten Bäumen oder elegante Kronenkraniche vor der Kulisse des Sees. Im Streichelzoo kommen Ziegen und Schafe neugierig näher – das bringt Lächeln, Fotos & gemeinsame Freude. Für Paare, die Tiere lieben, ist dieser Ausflug ein echtes Highlight.
Für einen besonders romantischen Moment lohnt sich der Gang zu einem der Aussichtspunkte im Park – dort öffnet sich der Blick auf See & Inseln. In der Nähe des kleinen Cafés gibt es einen idealen Spot für ein Selfie mit Isola Bella im Hintergrund. Apropos: Im Park gibt es ein Café mit Snacks & Eis – perfekt für ein Picknick unter Eichen oder einfach für eine Pause mit Blick und Vogelgezwitscher. Die ganze Atmosphäre ist entspannt und charmant nostalgisch.
Besuchstipps: Der Park ist in der Regel von Ende März bis Oktober geöffnet (ca. 10–18 Uhr, bitte Zeiten prüfen). Der Eintritt ist kostenpflichtig, Kombitickets mit den Borromäischen Inseln sind möglich (selber Betreiber). Vom Zentrum von Stresa ist es ein 15-minütiger Spaziergang entlang der Seepromenade. Mit dem Auto vom Hartmann B&B sind es ca. 10 Minuten, Parkplätze gibt es vor Ort. Rechnen Sie mit 1,5–2 Stunden Besuchszeit. Am Vormittag ist es ruhiger, am Nachmittag angenehm schattig. Egal ob Sie Pflanzen, Tiere oder einfach eine verspielte Pause zu zweit suchen – Pallavicino ergänzt die Paläste & Gärten von Stresa auf die schönste Art.
Villa Taranto Botanischer Garten (Verbania) – Ein Blütenparadies
Wenn Sie Zeit für einen weiteren großartigen Garten haben, fahren Sie nach Villa Taranto in Pallanza (Verbania), etwa 15–20 Minuten von Stresa mit der Fähre oder dem Auto entfernt. Die Giardini Botanici di Villa Taranto zählen zu den bedeutendsten botanischen Gärten Europas – ein Traumziel für Naturliebhaber und Paare. Auf rund 16 Hektar direkt am Seeufer erwarten Sie über 20.000 Pflanzenarten aus aller Welt, gepflegt entlang von 7 km Spazierwegen. Angelegt wurde der Park in den 1930er-Jahren vom schottischen Hauptmann Neil McEacharn, der das Gelände in seinen Lebenstraum verwandelte.
Von Frühling bis Herbst blüht es hier ohne Unterlass – mit saisonalen Höhepunkten wie dem Tulpenfest im April (Settimana del Tulipano), bei dem über 80.000 Tulpen blühen. Im Mai und Juni sind die Rhododendren und Azaleen in voller Pracht, im Sommer begeistert das Dahlienlabyrinth mit über 300 Sorten. Besonders spektakulär: die Riesenseerosen Victoria amazonica – ihre Blätter können bis zu 1,5 Meter Durchmesser erreichen! Diese tropischen Giganten blühen meist im Juli/August und werden bei Abendöffnungen besonders romantisch inszeniert. Im Herbst leuchten die Ahornbäume in Rot und Gold – ein Fest für Fotografen.
Besuchstipps: Villa Taranto ist von Mitte März bis Anfang November täglich geöffnet, meist von 8:30 bis 18:30 Uhr. Der Eintritt ist kostenpflichtig. Sie erreichen den Garten mit der Fähre (Haltestelle Villa Taranto oder Verbania-Pallanza) oder mit dem Auto in ca. 30 Minuten ab Hartmann B&B. Planen Sie mindestens 2 Stunden ein. Im Park gibt es ein kleines Café, und das Zentrum von Pallanza bietet Restaurants mit Seeblick. Paare finden viele ruhige Bänke für romantische Momente. Und: Vergessen Sie nicht das Foto unter dem Glyzinienpergola oder an den Springbrunnenterrassen – Postkartenmotive garantiert!
Cannero Riviera: Sonniges Dorf & Burgruinen im See
Für einen Hauch von authentischem Dorfleben empfiehlt sich ein Ausflug nach Cannero Riviera, ca. 30 km nördlich von Stresa am Westufer des Sees. Der Ort ist berühmt für sein mildes Mikroklima – hier wachsen sogar Zitronen und Orangen, was sonst an alpinen Seen selten ist. Im Frühling duftet es überall nach Blüten, und der Zitruspark (Parco degli Agrumi) zeigt seltene Sorten. Jedes Jahr im März feiert das Dorf ein Zitrusfest mit Führungen durch private Gärten – ein Erlebnis für die Sinne.
Der Seepromenade von Cannero ist gesäumt von Palmen und Blumen – kleiner als in Stresa, aber nicht weniger charmant. Es gibt gemütliche Cafés mit Seeblick und das Lido di Cannero gilt als einer der besten Strände am Lago Maggiore – mit Sand, klarem Wasser und Liegestuhlverleih. Ideal für ein entspanntes Bad oder ein Picknick am See.
Im See vor Cannero liegen zwei geheimnisvolle Burgruinen auf kleinen Inseln – die Castelli di Cannero. Diese mittelalterlichen Festungen erinnern an Piraten, Adelige und vergangene Zeiten. Zwar sind die Inseln derzeit nicht betretbar, aber sie lassen sich vom Ufer oder bei Bootstouren wunderbar betrachten. Besonders abends, wenn die Sonne untergeht, entsteht eine märchenhafte Stimmung.
Der Charme von Cannero zeigt sich auch in den Gassen der Altstadt und den Terrassenhängen im Hintergrund. Wer Lust auf ein wenig Entdeckung hat, kann zum alten Hafen spazieren, versteckte Fresken an Häusern entdecken (z. B. am Piazzetta degli Affreschi) oder in einer lokalen Enoteca Weine aus dem Ossola-Tal probieren. Wer gerne wandert, kann auf den Monte Morissolo steigen – mit alten Militärstellungen und Panoramablick. Auch ein kleiner Spaziergang oberhalb des Dorfs bietet großartige Ausblicke.
Insgesamt bietet Cannero Riviera ein ruhiges, authentisches Ausflugsziel. Spazieren, baden, ein Mittagessen mit Fisch am See genießen – hier läuft die Zeit langsamer. Besonders im Herbst ist das Dorf ein Genuss: In der Region finden zahlreiche Kastanienfeste statt, auch in Gignese oberhalb von Stresa. Oder besuchen Sie ein Pilzfest im September – eine ideale Gelegenheit, regionale Spezialitäten unter den bunten Blättern des Herbstes zu probieren. Dazu ein Glas lokaler Wein, ein Spaziergang durch das Dorf – fertig ist ein entspannter, romantischer Tag zu zweit.
Cannero erreicht man per Auto (ca. 40 Minuten ab Stresa) oder mit der Fähre (in der Saison). Es lässt sich wunderbar mit einem Besuch von Cannobio kombinieren (Sonntagsmarkt, schöne Promenade) oder mit einem Abstecher in die Schweiz (Ascona, Brissago). Doch auch für sich allein lohnt sich Cannero – ein verstecktes, sonnenverwöhntes Juwel am Lago Maggiore.
Stresas Seepromenade & Historische Altstadt
Zum Schluss – aber keineswegs zuletzt – sollten Sie sich Zeit nehmen für Stresa selbst. Vor allem für Paare, die romantische Architektur, kleine Gassen und Spaziergänge am Wasser lieben, ist es ein Muss. Die Stadt hat den eleganten Charme der Belle Époque, als sie Treffpunkt für Künstler, Adelige und Schriftsteller war (Hemingway wohnte 1918 im Grand Hotel und ließ Stresa in In einem anderen Land erscheinen).
Beginnen Sie mit dem berühmten Lungolago di Stresa, der Uferpromenade, die sich über ca. 2 km vom Fähranleger bis zum Lido von Carciano erstreckt. Sie zählt zu den schönsten Spazierwegen aller oberitalienischen Seen. Auf der einen Seite der ruhige See mit den Borromäischen Inseln im Blick, auf der anderen Seite gepflegte Blumenbeete, Brunnen, Palmen und prächtige Grandhotels wie das Grand Hotel des Îles Borromées oder das Regina Palace. Ihre Türmchen und Balkone erinnern an die Glanzzeit des 19. Jahrhunderts.
Spazieren Sie hier zum Sonnenuntergang, wenn sich das Licht goldfarben auf dem Wasser spiegelt, die Umrisse von Isola Bella weich werden und die alten Straßenlampen zu leuchten beginnen – Romantik pur. Nehmen Sie Platz auf einer der vielen Bänke, genießen Sie die Aussicht oder beobachten Sie das Flanieren der anderen Gäste. Und wenn eine leichte Brise weht, ist das der perfekte Moment zum Händchenhalten.
Besonders charmant ist, dass entlang der Promenade Cafés, Eisdielen und Terrassenbars verstreut sind. Gönnen Sie sich eine Pause: Teilen Sie ein Eis mit Gianduia-Schokolade oder Zitrone aus dem Piemont, oder genießen Sie einen Aperitivo in der goldenen Stunde. Beliebt ist etwa die Sky Bar auf dem Dach des Hotel La Palma – mit Pool und Panoramablick. Aber auch am Boden bieten viele Bars direkt am See gemütliche Plätze, um bei einem Aperol Spritz oder Prosecco auf la dolce vita anzustoßen. Im Sommer trifft man hier oft auf Straßenmusiker – ein Geiger oder Akkordeonspieler, der der abendlichen Stimmung eine poetische Note verleiht.
Wenn Sie weiter nach Süden spazieren, erreichen Sie den Eingang zum Park der Villa Pallavicino und schließlich den Ortsteil Carciano, wo sich der Anleger für die Isola Bella und (saisonal) die Seilbahn zum Mottarone befinden. Selbst wenn Sie nicht so weit gehen, lädt der Lungolago dazu ein, die Zeit zu vergessen, die frische Luft zu atmen und einfach den Moment zu zweit zu genießen. Gespräche entstehen hier wie von selbst – oder man schweigt gemeinsam und genießt.
Hinter der Promenade lohnt sich ein Abstecher in die Altstadt von Stresa. Besonders rund um die Piazza Cadorna und die Via Principe Tommaso ist die Atmosphäre zauberhaft: pastellfarbene Häuser mit schmiedeeisernen Balkonen, Geranien in Blumentöpfen, kleine Läden mit Spezialitäten aus der Region – von Trüffelsalami über Haselnussschokolade bis hin zu handgemachter Seife oder piemontesischem Wein.
Verirren Sie sich ruhig ein wenig – vielleicht entdecken Sie einen stillen Innenhof mit Brunnen oder ein Fassadenornament im Jugendstil. Die zentrale Piazza Cadorna lädt zum Verweilen ein: Setzen Sie sich unter die Platanen auf eine der Caféterrassen – hier treffen sich Einheimische wie Besucher auf einen Espresso oder einen abendlichen Spritz. Im Sommer finden hier oft Live-Musik oder kleine Märkte statt.
Ein kurzer Blick in die Pfarrkirche St. Ambrogio lohnt sich – mit ihrer eleganten Fassade aus dem 18. Jahrhundert und der Freskenkuppel bietet sie einen Moment der Stille und Kühle an heißen Tagen. Halten Sie auch Ausschau nach Gedenktafeln an historischen Gebäuden: Manche erinnern an berühmte Gäste. So war die Villa Ducale am Seeufer einst das Haus des Philosophen Antonio Rosmini. Literaturfreunde entdecken vielleicht die Hemingway-Bank am Wasser – sie erinnert an seinen Aufenthalt in Stresa während des Ersten Weltkriegs.
Am Abend wird die Atmosphäre in Stresa lebhaft und dennoch intim. Ab etwa 19 Uhr öffnen die Restaurants ihre Türen: Kerzenlicht, klirrende Weingläser, der Duft von Kräutern und Knoblauch – es ist ein Fest für die Sinne. Nach einem ausgiebigen Dinner unter freiem Himmel machen viele Paare noch einen Abendspaziergang (passeggiata) entlang der ruhigen Uferpromenade, unter dem Licht der Laternen und dem Glanz des Mondes.
Ein besonders romantischer Ort ist der kleine Steg beim Schiffsanleger – am Abend meist menschenleer. Hier können Sie sich setzen, dem sanften Plätschern der Wellen lauschen und die Lichter von Isola Bella beobachten, die wie ein Märchenschloss über dem See schweben. Das Licht spiegelt sich im Wasser, der Moment scheint stillzustehen. Es ist einer dieser magischen Augenblicke, die sich für immer ins Gedächtnis einprägen.
Der französische Philosoph Montesquieu nannte diese Seelandschaft einst „den schönsten Ort der Welt“ – und wer hier mit seinem Lieblingsmenschen sitzt, wird ihm wohl recht geben.
Bootstouren, Fähren & Mobilität rund um den See
Die Fortbewegung rund um den Lago Maggiore ist Teil des Abenteuers – und des romantischen Erlebnisses! Das Netz aus Fähren und Booten macht es einfach, viele Orte am See zu entdecken – oft ist die Fahrt selbst schon ein Highlight. Von Stresa aus erreichen Sie bequem nicht nur die Borromäischen Inseln, sondern auch viele weitere charmante Orte – bis hinauf in die Schweiz.
Fähren und öffentliche Boote: Stresa ist ein zentraler Knotenpunkt für den Fährbetrieb der Navigazione Lago Maggiore. Vom Schiffsanleger in Stresa aus erreichen Sie in etwa 10 Minuten Baveno oder in 20–30 Minuten Verbania auf der Westseite. Auch in Richtung Osten gelangen Sie nach Laveno am östlichen Ufer, meist mit Umstieg. Bis in den Norden führt die Route über Pallanza und Intra – und weiter bis in die Schweiz nach Ascona und Locarno (meist Umstieg in Intra). Für Tagesausflüge lohnt sich ein Tagesticket, mit dem Sie beliebig häufig ein- und aussteigen können. Zum Beispiel: Morgens mit der Fähre nach Verbania für die Gärten von Villa Taranto, mittags in Baveno essen, am Abend zurück in Stresa – und das alles per Boot.
- Private Bootsfahrten: Neben den öffentlichen Fähren gibt es in Stresa zahlreiche Anbieter für Motorboot-Touren. Der „Consorzio Motoscafisti“, direkt am Hauptsteg, bietet klassische Holzboote („Motoscafi“) an. Diese fahren nicht nur zu den Inseln, sondern auch Sonnenuntergangsfahrten oder maßgeschneiderte Touren. Besonders romantisch ist eine private Sunset-Cruise – oft inklusive Glas Prosecco – oder Sie lassen sich nach Isola dei Pescatori zum Abendessen bringen und später wieder abholen. An Bord, sanft über das Wasser gleitend, entsteht ein ganz besonderer Moment.
- Weitere Bootsverbindungen: Falls Sie die Lombardei besuchen, pendelt eine Autofähre zwischen Intra (bei Verbania) und Laveno – ideal, wenn Sie mit dem eigenen Wagen unterwegs sind. Auch kleine Fähren verkehrt zwischen Stresa oder Arona und Angera, wo die Rocca di Angera thront. Insgesamt ist das Reisen mit der Fähre oft schneller und wesentlich romantischer als entlang der kurvenreichen Uferstraße.
Lokale Küche & Kulinarische Erlebnisse rund um Stresa
Eines der großen Vergnügen auf Reisen ist das Essen – und rund um den Lago Maggiore wird es zur echten Gaumenfreude. Die Region liegt zwischen Piemont und der Lombardei und vereint alpine Aromen mit den frischen Spezialitäten des Sees. In Stresa und Umgebung findet man alles: von gemütlichen Familien-Trattorien bis zu eleganten Restaurants mit Seeblick. Die lokale Küche kombiniert fangfrischen Fisch, kräftige Bergkäse, herzhafte Fleischgerichte und feine Desserts – eine köstliche Mischung, die den Gaumen verführt und kulinarische Entdeckungen ermöglicht.
Fischspezialitäten aus dem See: Der Lago Maggiore liefert eine Vielzahl an Fischen, die hier einfach und köstlich zubereitet werden. Ein Muss: Risotto mit Eglifilets – cremiger Safranrisotto, getoppt mit zart gebratenem Egli aus dem See (Risotto al persico). Beliebt sind auch Lavarello (Felchen) und Coregone, oft gegrillt oder mit Zitrone und Kräutern im Ofen gegart. In rustikaleren Lokalen findet man Agoni – kleine See-Fische, die gesalzen, getrocknet oder knusprig frittiert als Frittura di pesciolini serviert werden. Selbst wer sonst keinen Fisch mag, sollte hier eine Ausnahme machen – der Geschmack ist mild, die Zubereitung raffiniert. Tipp: dazu passt ein Glas Erbaluce di Caluso oder ein leichter piemontesischer Chardonnay.
Käse & Fleisch aus den Bergen: Die umliegenden Alpen (v.a. im Ossola-Tal und auf dem Mottarone) sind bekannt für hervorragenden Käse. Besonders edel: Bettelmatt, ein seltener Alpkäse, der nur in Sommerweiden entsteht – würzig, duftend, ein Hochgenuss. Auch Toma del Mottarone (halbfester Schnittkäse) und Ossolano d’Alpe (DOP-Käse) sollte man probieren, oft auf einem Tagliere di formaggi mit Honig oder Konfitüre serviert. Auf Fleischseite dominiert Fassona-Rindfleisch aus dem Piemont. Typisch sind Tagliata di manzo (rosa gebratenes Rinderfilet auf Rucola), Carne cruda all’albese (Tatar mit Trüffel) oder Schmorgerichte wie Brasato al Nebbiolo. Regionale Spezialität ist Tapulone aus Borgomanero: gehacktes Fleisch (früher Eselfleisch, heute meist Rind) in Rotwein mit Kräutern geschmort – serviert mit Polenta. Eine herzhafte Delikatesse mit folkloristischer Herkunft.
Weitere Klassiker: Pasta, Polenta, Pizza: Natürlich gibt es auch hausgemachte Agnolotti (gefüllte Pasta mit Fleisch oder Gemüse), Gnocchi mit Gorgonzola (der berühmte Blauschimmelkäse stammt aus der Region) und Cotoletta alla milanese. Polenta (Maisgrieß) ist ein Bergklassiker, oft als Beilage zu Schmorgerichten oder in der rustikalen Variante mit geschmolzenem Käse. Und Pizza? Gibt’s natürlich auch – ob als romantisches Abendessen am Wasser oder schneller Snack zwischendurch.
Süßes Finale: Desserts & Naschereien
In Stresa gibt es eine besondere Spezialität: die Margheritine di Stresa – zarte Butterkekse in Gänseblümchenform, 1857 für Königin Margherita kreiert. Einzeln oder als Mitbringsel in hübscher Dose erhältlich (z. B. bei Pasticceria Bolongaro). Weitere regionale Leckereien: Fugascine (fingerförmige Mürbeteigkekse), Baci di Arona (Haselnusspralinen) oder Brutti ma Buoni (Haselnuss-Baiser-Kekse aus dem Ossola-Tal). Piemont ist bekanntlich die Heimat der Haselnuss – kein Wunder, dass auch Gianduja-Schokolade (eine Mischung aus Kakao und Haselnüssen) und passendes Eis hier hervorragend schmecken. Ebenso beliebt: Panna cotta mit Honig oder Waldbeeren und natürlich Tiramisù. Für den süßen Moment zwischendurch: ein Eis bei Sonnenuntergang – etwa mit Heidelbeer- oder Fior di latte-Geschmack.
Ambiente & Wein:
Viele Restaurants in Stresa punkten mit Seeterrassen. Besonders romantisch: Ristorante Belvedere auf Isola dei Pescatori (Abendessen auf dem Wasser), Lo Stornello in Stresa (gehobene regionale Küche) oder – für Feinschmecker – Il Borromeo im Grand Hotel des Iles Borromées (Sterneküche im Belle-Époque-Ambiente). Doch auch die einfachen Trattorien überzeugen mit Hausmannskost und Herz. Besonders empfehlenswert: ein Käse- oder Antipasti-Picknick im Garten des Hartmann B&B – auf Wunsch hilft das Team gerne bei der Zusammenstellung.
Weinempfehlungen:
Probieren Sie Gattinara DOCG oder Ghemme DOCG (kräftige Rotweine aus Nebbiolo), Prünent aus dem Ossola-Tal (uralter Bergwein) oder Weißweine wie Erbaluce und Cortese. Auch Schaumweine wie Asti Spumante (lieblich) oder Franciacorta (trocken, Champagner-Stil) eignen sich perfekt für ein romantisches Dinner oder zum Anstoßen beim Sonnenuntergang. Viele Restaurants bieten Verkostungen oder empfehlen passende Begleiter zu den Gerichten – fragen Sie nach! In Stresa gibt es auch eine gemütliche Enoteca (Weinbar), ideal für ein Tasti
Romantische Aktivitäten & besondere Erlebnisse für Paare
Stresa und der Lago Maggiore sind von Natur aus romantisch – doch wer das Liebesgefühl noch steigern möchte, findet hier eine Auswahl an besonderen Erlebnissen für Paare:
Abendspaziergang & Aperitivo bei Sonnenuntergang: Ein Passeggiata entlang der Seepromenade zur goldenen Stunde ist ein unvergesslicher Moment. Beginnen Sie mit einem Aperitivo in der Sky Bar (Hotel La Palma) oder im Garten des Regina Palace. Der Himmel färbt sich rosa, der See wird zum Spiegel. Besonders stimmungsvoll ist es an der Punta Sant’Antonio – ein kleiner Park mit Kapelle am Ostufer. Hier finden Sie garantiert eine Bank für zwei, um den Tag gemeinsam ausklingen zu lassen.
Private Bootstour zu zweit: Mieten Sie ein privates Wassertaxi für eine exklusive Fahrt um die Borromäischen Inseln. Abends, wenn die Tagesgäste verschwunden sind, wirken Isola Bella und Isola Pescatori besonders magisch. Auf Wunsch organisiert der Bootsfahrer eine romantische Rundfahrt mit Prosecco oder bringt Sie zum Abendessen auf die Insel – mit privatem Rücktransport. Oder: Besuchen Sie die Einsiedelei Santa Caterina del Sasso – direkt in die Felsen gebaut, per Boot und Aufzug erreichbar. Mystisch, still, eindrucksvoll.
Wellness & Spa für zwei: Das Hartmann B&B bietet keinen Spa, aber viele große Hotels in Stresa haben Tageszugang zu ihren Wellnessbereichen: z. B. Paarmassagen, Jacuzzi, Saunen mit Blick auf den See. In etwa 1 Stunde erreichen Sie zudem die Therme Premia in den Ossola-Alpen – mit Innen-/Außenpools, warmem Wasser und Bergen ringsum. Ideal im Winter oder an Regentagen.
Sternenhimmel am Mottarone: Fahren Sie nach dem Abendessen zum Gipfel (Zufahrt prüfen). Oben auf 1.500 m erwartet Sie absolute Dunkelheit & funkelnde Sterne. Packen Sie Decke & Thermoskanne ein und genießen Sie die Milchstraße – nur für Sie zwei. Der Blick reicht über sieben Seen. Stille, Lichtpunkte am Seeufer – ein kosmischer Moment zu zweit.
Dinner bei Kerzenlicht am See: Unvergesslich romantisch sind Abendessen auf den Inseln – z. B. im Ristorante Casabella (Isola Bella) oder im Verbano (Isola dei Pescatori). Nach dem letzten Fährgast kehrt Stille ein – nur Sie, das Wasser und das Licht der Kerzen. Reservieren Sie frühzeitig, geben Sie „special occasion“ an – oft gibt es dann eine Rose, ein Dessert, ein Extra-Lächeln. Auch in Stresa gibt es Lokale mit Terrassen direkt am Seeufer.
Musik & Kultur: Schauen Sie nach dem Stresa Festival (Juli–September) – mit klassischen Konzerten in den Palästen auf den Inseln. Ein Quartett auf Isola Bella bei Sonnenuntergang? Ein Traum! Auch außerhalb der Saison gibt es Jazzabende, Straßenmusik, Open-Air-Kino. Fragen Sie Ihre Gastgeber – sie kennen das lokale Programm.
Abendliche Gartenerlebnisse: Villa Taranto bietet manchmal Abendöffnungen zur Blüte der Victoria-Seerosen. Mit Laternen durch den Park zu schlendern, umgeben von exotischen Düften, ist pure Poesie. Auch Isola Bella veranstaltet bei Festen illuminierte Nächte im Garten.
Kleine Gesten mit großer Wirkung: Schreiben Sie einen Liebesbrief auf Italienisch (die Gastgeber helfen gerne), hinterlassen Sie eine Rose auf dem Kopfkissen oder ein Polaroidfoto im Gästebuch. Diese liebevollen Details machen den Aufenthalt einzigartig.
Sonnenaufgang am See: Wer früh aufsteht (oder jetlag-geplagt ist), wird mit einem magischen Morgenlicht belohnt. Der See liegt still, die Berge leuchten. Nehmen Sie ein Croissant mit, setzen Sie sich auf eine Bank – dieser Moment gehört nur Ihnen.
Der Lago Maggiore im Wandel der Jahreszeiten
Eine der schönsten Seiten des Lago Maggiore ist, dass er ganzjährig eine Reise wert ist – jede Jahreszeit hat ihren besonderen Reiz. Hier ein Überblick, was Sie zu welcher Zeit erwartet – besonders aus Sicht eines romantischen Aufenthalts zu zweit:
Frühling (März – Juni)
Stimmung: Der Frühling steht für Farben, Duft und Neuanfang. Ab März blühen Magnolien und Kamelien, im April und Mai Azaleen und Rhododendren – besonders in den Gärten von Isola Bella, Isola Madre, Villa Taranto und Pallavicino. Die Temperaturen sind angenehm mild (15–22 °C), das Licht sanft, der Schnee liegt nur noch auf den Alpengipfeln.
Empfehlungen: Perfekt für Gartenbesuche, Bootstouren, Picknicks und Wanderungen. Weniger Touristen, klare Sicht und ideal für Fotos. Auch der botanische Garten Alpinia oberhalb von Stresa ist ein Geheimtipp mit Aussicht. Veranstaltungen wie die Settimana del Tulipano (Tulpenwoche) oder die Kamelienausstellung in Verbania laden zum Entdecken ein.
Romantik-Tipp: Frühling ist die Blütezeit der Liebe. Unternehmen Sie eine Ruderbootfahrt, ein Picknick unter blühenden Bäumen oder genießen Sie die erste Gelato-Saison zu zweit. Lange, helle Tage (im Juni bis 21 Uhr!) bieten Raum für Entdeckungen und gemeinsame Zeit im Freien.
Sommer (Juli – August)
Stimmung: Jetzt ist Hochsaison. Temperaturen von 25–30 °C, der See lädt zum Baden ein, die Cafés sind voll, die Stimmung lebhaft. In Gignese, wo das B&B liegt, ist es angenehm kühler – ein Vorteil in heißen Nächten. Ideal für Aktivitäten auf dem Wasser und lange Abende unter freiem Himmel.
Empfehlungen: Insel-Hopping, Seilbahnfahrt zum Mottarone, Baden in Cannero oder Feriolo, Sonnenuntergangsfahrten, Open-Air-Konzerte, Nachtmärkte. Das Stresa Festival sorgt für Musik in den Palästen, und an Ferragosto (15. August) erlebt man Lichterprozessionen auf dem Wasser. Tolle Fotomomente und viel Leben.
Romantik-Tipp: Ein Abendessen auf Isola Bella oder Pescatori, begleitet von Musik und Wellenrauschen, bleibt unvergesslich. Danach ein Spaziergang durch das nächtliche Stresa – Lichter, warme Luft und ein gemeinsames Eis. Sommer ist Romantik im Freien – voller Licht und Leben.
Herbst (September – November)
Stimmung: Ab September wird es ruhiger am Lago Maggiore. Die Blätter färben sich in Gold-, Rot- und Bronzetöne, während die Tage angenehm warm sind (18–24 °C) und zum Monatsende auf 10–15 °C sinken – der erste Schnee glitzert bereits auf den Bergen.
Empfehlungen: Ideal für ausgedehnte Herbstspaziergänge und Wanderungen, z. B. rund um Mottarone oder Val Grande mit goldenem Morgenlicht. Besuchen Sie herbstliche Feste: Pilz- und Kastanienfeste (z. B. Gignese), Wein- und Schokoladenmärkte in Stresa. Die Gärten – Villa Taranto, Pallavicino und die Inseln – zeigen sich in spätem Blütenzauber und Farbenspiel.
Romantik-Tipp: Fahrt entlang der leuchtenden Seenlandschaft, private Weinprobe bei Sonnenuntergang, Gemütlichkeit am Kamin bei einem Glas Gattinara oder Negroni. Herbst bedeutet Zweisamkeit, Naturzauber und saisonale Aromen – perfekt für kuschelige Momente.
Winter (Dezember – Februar)
Stimmung: Der Lago Maggiore wird ruhig und verträumt – verschneite Berge und spiegelnde Seeoberflächen schaffen eine magische Stimmung. Temperaturen liegen tagsüber meist bei 5–10 °C, nachts nah am Gefrierpunkt. Viele Gärten und Inseln haben geschlossen, aber Stresa und Gignese bieten winterliche Gemütlichkeit und Weihnachtsflair.
Empfehlungen: Wintersport auf dem Mottarone (Ski, Schneeschuhwandern), Thermalbesuche (z. B. Premia), Weihnachtsmärkte in Santa Maria Maggiore und Locarno, Wellness-Tage in Hotels oder Spa. Kulturelle Ausflüge in Museen und Schlösser (Umbrella Museum, Villa Panza), Shopping in Arona oder Intra, Ausflüge nach Mailand oder Turin.
Romantik-Tipp: Spaziergänge durch Schneezauber an der Seepromenade, Kaminabende im B&B mit Fondue oder heiße Schokolade, Silvester unter funkelndem Sternenhimmel. Der Winter schenkt intime Augenblicke, ruhige Zweisamkeit und stimmungsvolle Festlichkeit.
Mit diesen vier Jahreszeit-Perspektiven haben Sie nun ein vollständiges Bild davon, was Sie das ganze Jahr über am Lago Maggiore erwartet – immer mit dem romantischen Herzstück Ihres Aufenthalts: Hartmann Feel at Home. Sagen Sie nur Bescheid, wenn Sie nun das **Finale – Highlights, Fazit und Buchungstipps** übersetzt haben möchten!
Fazit: Ihr romantisches Lago‑Maggiore‑Erlebnis wartet
Stresa, mit seinen märchenhaften Inseln, majestätischen Gipfeln und charmanten Gassen, bietet alle Zutaten für einen unvergesslichen romantischen Kurzurlaub. Im Mittelpunkt dieses Erlebnisses steht **Hartmann Feel at Home** – das romantische B&B am Lago Maggiore, das Sie vom ersten Moment an mit Wärme und Eleganz empfängt. Wir haben erkundet, wie Hartmanns einzigartige Zimmer (von intimen Doppelzimmern bis zu großzügigen Suiten) jedem Aufenthaltstyp gerecht wird, und das alles in einer heimeligen Atmosphäre voller Liebe und Achtsamkeit. Wir sind durch blühende Gärten geschlendert, zu palastgeschmückten Inseln gesegelt, haben Kerzen‑Abendessen genossen und Sonnenuntergänge bewundert – jedes davon ist gemeinsam noch schöner.
Jetzt ist es an der Zeit, die Inspiration in die Wirklichkeit umzusetzen. Die bezaubernde Landschaft des Lago Maggiore und die liebevolle Gastfreundschaft von Hartmann Feel at Home warten bereits auf Sie. Egal, ob Sie eine Hochzeitreise, ein Jubiläum oder einfach eine romantische Auszeit zu zweit planen – hier erwartet Sie mehr als nur ein Urlaub – es ist ein kleines Märchen am See. Also, packen Sie Ihre Koffer und bringen Sie Ihre Neugier und Ihren Genuss mit – **la dolce vita** in Stresa ruft.
Bereit, Ihre romantische Auszeit zu erleben? Hartmann Feel at Home lädt Sie ein, mehr als nur Gäste zu sein – werden Sie Teil der Familie in dieser bezaubernden Villa am See. Buchen Sie Ihren Aufenthalt direkt auf der offiziellen Webseite und lassen Sie Ihre Lago‑Maggiore‑Liebesgeschichte beginnen. Mit jeder Kleinigkeit bedacht und einem Tagesprogramm voller Highlights, brauchen Sie nur noch anzukommen und sich wie zuhause – und verliebt – zu fühlen.
Reservieren Sie Ihre romantische Auszeit bei Hartmann Feel at Home – und verlieben Sie sich erneut in den Lago Maggiore … und ineinander. 💕