Lagomaggiore: Was man in 3 Tagen sehen sollte

Juni 14, 2025

Drei Tage am Lago Maggiore reichen aus, um sich vollständig auf seine wesentliche Schönheit einzulassen. Zeit genug, um seine Symbole kennenzulernen, seine Stille zu spüren, seine Aromen zu genießen – und sich leise, aber tief vom Licht des Sees verändern zu lassen.

Dieses Programm richtet sich an Reisende, die mehr suchen als eine Checkliste von Sehenswürdigkeiten. Es ist für diejenigen, die ein vollständiges, langsames und tiefes Erlebnis anstreben – bei dem jeder Spaziergang zur Erinnerung wird, jedes Dorf zur Entdeckung und jede Aussicht zum Moment der Reflexion.

Deine Basis für diese Reise ist Hartmann Feel at Home, ein stilvolles und einladendes Gästehaus nur wenige Minuten vom historischen Zentrum von Stresa und dem Alpino Golf Club entfernt. In ruhiger Lage mit Blick auf See und Berge bietet Hartmann Privatsphäre, Komfort und zurückhaltende Eleganz.

Nach jedem Tag voller Entdeckungen – ob in Gärten, auf Berggipfeln oder an Uferorten – kehrst du an einen Ort zurück, der darauf ausgelegt ist, dich heimisch fühlen zu lassen. Aufwachen mit Vogelgesang, Frühstück im Garten genießen, einschlafen in der Stille unter dem Sternenhimmel.

Hartmann Feel at Home ist nicht nur Start- und Endpunkt deiner Reise – es ist ein essenzieller Teil des Erlebnisses. Ein stiller Rückzugsort, der den Charakter des Lago Maggiore widerspiegelt: zeitlos, authentisch und unvergesslich.


Tag 1 – Stresa und die Borromäischen Inseln

Morgens: Spaziergang durch Stresa und die See-Promenade

Der Tag beginnt in Stresa, der „Perle“ des Lago Maggiore – ein eleganter Ort mit aristokratischem Flair, herrlichen Gärten und grandiosen Ausblicken.

Starte dein Frühstück entspannt in einem der historischen Cafés am Lungolago, etwa im Caffè Torino oder auf einer Hotelterrasse. Genieße einen Espresso oder Cappuccino mit Croissant in malerischer Kulisse: Blumen, Palmen und Liberty-Villen säumen die Promenade, während sich der See vor dir entfaltet und die Silhouetten der Borromäischen Inseln aus dem Morgen-Nebel auftauchen.

Bei gemächlichem Spaziergang entdeckst du das Grand Hotel des Iles Borromées (Belle-Époque, einst von Hemingway besucht) und gepflegte Parks mit Skulpturen – Stresa zeigt sich hier in seiner schönsten Form.

Später Vormittag & Nachmittag: Erkundung der Borromäischen Inseln

Weiter geht es mit dem Boot ab Stresa:

  • Isola Bella
    Barocker Palazzo Borromeo, Fresken, Grotten und die atemberaubenden Terrassengärten. Genieße Führungen durch prunkvolle Säle und kühle Grotten, gefolgt von einem ca. 2-stündigen Spaziergang durch die herrlichen Gärten mit Statuen und Pfauen.
  • Isola dei Pescatori
    Rustikale Fischerinsel mit engen Gassen und Handwerksläden. Fürs Mittagessen empfehlen sich gegrillte Seefische oder Risotto – begleitet von einem Glas Weißwein.
  • Isola Madre
    Ruhigste Insel der drei, mit englischen Gartenanlagen, botanischer Vielfalt und frei umherlaufenden Pfauen. Etwa 1–1,5 h Zeit einplanen – ideal als Gegenpol zu Isola Bella.

Abends: Rückkehr nach Stresa für ein romantisches Dinner

Zurück per Boot in Stresa, genieße den Sonnenuntergang über dem See.
Abends: Dinner auf einer Seeterrasse mit regionalen Spezialitäten wie Risotto al pesce persico, Polenta concia oder Antipasti, dazu ein Glas Ghemme oder Nebbiolo.
Anschließend ein Spaziergang entlang der beleuchteten Promenade – Mondlicht tanzt auf dem Wasser, Pfade führen dich durch die stille Schönheit dieser Nacht.


Tag 2 – Verbania und das Eremo di Santa Caterina

Morgens: Villa Taranto – die Gärten wie im Bilderbuch

Los geht’s nach Verbania – „Garten am See“ – und zur Villa Taranto. Die botanischen Gärten (seit den 1930ern) beherbergen über 20 000 Arten, teils exotisch, mit Seerosenteich, Palmen und Blumenvielfalt in Terrassen.

2–3 Stunden ermöglichen Spaziergänge entlang Wasseranlagen, botanischer Routen und etlichen Panoramahaltepunkten. Ruhe, Duft und Naturkunst in harmonischer Einheit.

Mittagessen in Pallanza

Kurzer Transfer nach Pallanza. Wähle ein Seeuferrestaurant mit Ausblick. Speisen wie:

  • Risotto mit Bergkräutern
  • Polenta mit lokalen Käsen
  • Marinierte Fischvorspeisen
    Dazu frischer Weißwein (Erbaluce di Caluso) – und zum Nachtisch Pan di Pane oder Gelato.

Nachmittags: Spirituelle Einkehr im Eremo di Santa Caterina del Sasso

Per Boot oder Auto zur atemberaubend an die Felswand gebauten Klosteranlage. In stillem Ambiente erwarten dich Fresken, Kreuzgänge, Aussichtsplätze – ein Ort der Verbundenheit und inneren Ruhe. Aufenthalt: 1–2 h.

Abends: Rückkehr nach Verbania oder Stresa

Je nach Wunsch: ein entspannter Abendspaziergang in Pallanza oder Rückkehr nach Stresa zum gemütlichen Ausklang.


Tag 3 – Arona oder Monte Mottarone

Zwei Alternativen für denselben Tag – Kultur oder Panoramablick.

Option A: Arona – barocke Kultur und Seeflair

Morgens: Besuch der Statue San Carlo Borromeo („Sancarlone“) mit 23 m Bronze. Innen begehbar, mit Aussicht – plus Ruinenpark der Rocca mit Seeblick.

Später Vormittag: Shopping und Flanieren in der Altstadt (Corso Cavour) – Lederwaren, Schmuck, Aperitif auf dem Piazza Cavour.

Mittagessen: Am See, typisch z. B. Tagliolini al limone oder Gnocchi al gorgonzola, begleitet von Weißwein.

Option B: Monte Mottarone & Ortasee – Natur und Bergromantik

Morgens: Richtung Mottarone (1 500 m), per Auto oder Seilbahn. Panorama über sieben Seen und die Alpen – ein Ort der Stille und Weite.

Mittag: In einer Berg-Schutzhütte – z. B. Risotto, Polenta, Pilze, Käse, Wurst – mit Feuerstelle und Bergblick.

Nachmittags: Weiterfahrt an den Ortasee und Besuch von Orta San Giulio. Kopfsteinpflaster, Sacro Monte und kleine Insel mit Benediktinerkloster – spirituelle Ruhe und Dorfromantik pur.

Abends: Rückreise nach Stresa für ein letztes gemeinsames Abendessen mit regionalem Amaro und Seeblick.


Unterkunft für eine tiefgehende Erfahrung: Hartmann Feel at Home

Du kommst jeden Abend an einen Ort zurück, wo Frieden sofort spürbar ist – Hartmann Feel at Home in den Hügeln von Gignese, Minuten von Stresa entfernt.

Es ist nicht nur ein Hotel – es ist ein Zuhause. Eine Villa in ruhiger Natur, renoviert mit Naturmaterialien und hochwertigem Ambiente. Jeder Raum ist harmonisch gestaltet, inspiriert von Chakra-Energie: hell, großzügig, mit Blick in den Garten, Parkettboden, privatem Bad.

Nach den Ausflügen kannst du im Outdoor-Hot-Tub entspannen, am runden Kamin lesen oder im jederzeit zugänglichen Yogaraum zur Ruhe finden. Morgens erwartet dich ein durchdachtes Frühstück – vegetarisch, vegan oder glutenfrei.

Die sechs Räume – alle einzigartig:

  • Swadhisthana – Familiensuite mit Garten‑ und Whirlpoolzugang
  • Manipura – Helles Doppelzimmer, barrierefrei
  • Anahata – Dreibett-Zimmer mit Schlafgalerie
  • Vishuddha – Intimes Doppelzimmer für Paare
  • Ajna – Familiensuite mit separatem Wohnbereich
  • Sahasrara – Turmzimmer mit Panorama-Blick

Mehr als Unterkunft – ein Lebensgefühl:

  • 24/7 Yoga-Raum
  • Garten-Hot-Tub
  • Wohlfühl-Lounge
  • Leseecken & Gartenwege
  • Flexibles, naturverbundenes Frühstück
  • Atmosphäre der Achtsamkeit

Der ideale Ausgangspunkt für deinen Lago-Maggiore-Besuch:

📍 10 Minuten zu den Borromäischen Inseln
🏞️ Nahe Wanderwegen & Alpino Golf Club
💡 Umgeben von Licht, Natur und Stille


💫 Wir freuen uns auf dich in Gignese
Zwischen See & Wald, Stille & Schönheit – lädt dich Hartmann Feel at Home ein, nicht nur Orte zu entdecken, sondern auch zu dir zu finden.

Hartmann ist kein Hotel.
Es ist ein Gefühl von Zugehörigkeit.
Ein Moment des Ankommens.
Ein echtes Zuhause fern der Heimat.

👉 Jetzt direkt über die Website buchen: