Der Park der Villa Pallavicino in Stresa ist eines der beliebtesten Ausflugsziele am Lago Maggiore – ideal für einen Tagesausflug mit der Familie oder zu zweit. Der weitläufige Garten aus dem 19. Jahrhundert beherbergt einen Tierpark, in dem Damhirsche, Lamas, Ziegen, Kängurus und viele weitere Tiere in einem gepflegten, naturnahen Umfeld frei umherlaufen. Schattige Wege, farbenfrohe Blumenbeete und der wunderschöne Blick auf den See machen den Besuch für alle Altersgruppen entspannend und unterhaltsam.
In diesem Guide zeigen wir Ihnen, was es im Park der Villa Pallavicino zu sehen gibt, wie Sie Ihren Besuch planen, wann die beste Zeit ist und wie Sie den Ausflug für Groß und Klein zu einem besonderen Erlebnis machen.
Für ein ebenso ruhiges wie naturnahes Übernachtungserlebnis empfehlen wir Hartmann Feel at Home – eine stilvolle Villa in Gignese, zwischen Stresa und dem Mottarone, mit großzügigen Zimmern, Privatgarten und herzlicher Gastfreundschaft – ideal für Paare und Familien.
Starten Sie jetzt den Guide und lassen Sie sich vom Charme des Parks der Villa Pallavicino verzaubern.
Am Ende finden Sie auch eine vollständige Beschreibung von Hartmann Feel at Home, um Ihren Urlaub am Lago Maggiore perfekt zu planen.
Park der Villa Pallavicino – Stresa
Einleitung
Der Botanische Garten und Tierpark der Villa Pallavicino liegt direkt an der Uferpromenade von Stresa am Lago Maggiore. Der rund 18 Hektar große Park vereint gepflegte Gartenanlagen mit einem Tierbereich, der über 50 Tierarten beherbergt. Als Teil des Terre Borromeo-Netzwerks ist er ein beliebtes Ziel für Familien und Naturfreunde. Der Park ist nur wenige hundert Meter vom Zentrum von Stresa und dem Bootsanleger an der Piazza Marconi entfernt und bietet herrliche Ausblicke auf den See.
Geschichte des Parks und der Villa
Die Villa wurde 1855 vom neapolitanischen Staatsmann Ruggero Bonghi als Privatresidenz gegründet. 1862 übernahm die genuesische Adelsfamilie Pallavicino das Anwesen und verwandelte es in eine elegante neoklassizistische Villa mit Statuen und breiten Wegen. In den 1950er-Jahren ließ Marchesa Luisa Pallavicino ein „botanisches Tiergehege“ einrichten, das 1956 für die Öffentlichkeit geöffnet wurde. 2006 wurde ein Zentrum zur Rettung verletzter Wildtiere eingerichtet. Seit 2017 ist der Park Teil der Terre Borromeo, unter Verwaltung der Familie Borromeo, die für Restaurierung und Erweiterung verantwortlich ist.
Anreise
- Mit dem Auto: Von der A26 (Richtung Gravellona Toce/Laghi) Abfahrt Carpugnino oder Baveno. Folgen Sie den Schildern nach Stresa, dann entlang des Seeufers in Richtung Belgirate. Der Park liegt etwas außerhalb des Zentrums auf der rechten Seite. Großer kostenloser Parkplatz direkt vor dem Eingang.
- Mit dem Zug: Bahnhof Stresa (Linie Mailand–Domodossola oder Malpensa–Lago Maggiore) etwa 800 m entfernt. Etwa 10 Minuten Fußweg zum Park oder kurzer Taxitransfer.
- Mit dem Schiff: Der Bootsanleger Piazza Marconi ist 300–400 m vom Park entfernt. Anlegestelle: Stresa (VB).
- Mit dem Bus: Regionale Linien (z. B. SAF 009, 054). Haltestellen: Stresa Imbarcadero oder Stresa Centro. Im Sommer fährt ein kostenloser grüner Shuttle entlang der Uferpromenade.
Öffnungszeiten und Saison
Saison 2025: 15. März bis 2. November. In der Hauptsaison (15. März – 25. Oktober) täglich 10:00–18:00 Uhr (letzter Einlass 17:00 Uhr). In der Spätsaison 10:00–17:00 Uhr (letzter Einlass 16:00 Uhr). Im Winter geschlossen. Aktuelle Infos auf der Website prüfen.
Eintrittspreise
- Erwachsene: 16,00 €
- Jugendliche (6–15 Jahre): 10,50 €
- Kinder (3–5 Jahre): 5,00 €
- Kinder unter 3 Jahren: gratis
Kombitickets mit Isola Bella, Isola Madre usw. erhältlich. Beispiel: Isola Bella + Pallavicino: 33 €, drei Orte: 42 €. Infos auf terreborromeo.com.
Ermäßigungen: Familien, Schulklassen, Gruppen, Personen mit Behinderung (ab 30 %) kostenlos (mit Nachweis). Anfragen an trade@isoleborromee.it (Gruppen) oder scuole@isoleborromee.it (Schulen).
Highlights im Park
- Botanischer Garten: Blütenwege, jahrhundertealte Bäume, Tulpen, Rosen, Dahlien, Aussichtspunkte auf den Lago Maggiore.
- Tierbereich: über 50 Arten: Damhirsche, Lamas, Ziegen, Kängurus, Coatis, Zebras, Flamingos, Pfauen, schwarze Schwäne.
- Streichelzoo: freilaufende Tiere (Ziegen, Hirsche, Alpakas) – ideal für Kinder.
- Spielplatz & Picknick: Schaukeln, Sitzplätze im Schatten, Trinkbrunnen, viel Platz für Familien.
Service & Barrierefreiheit
- Café & Restaurant mit Snacks, Eis, Terrasse, Toiletten.
- Souvenirshop und Automaten im Park.
- Golfwagen-Service (kostenlos auf Anfrage) für Menschen mit eingeschränkter Mobilität.
- Barrierefreie Wege (festes Kies), rollstuhlgeeignet, barrierefreie Toiletten vorhanden.
- Kostenloser Parkplatz direkt am Eingang.
Nach dem Besuch: Übernachten bei Hartmann Feel at Home
Nach einem Tag voller Natur und Tiererlebnisse ist Hartmann Feel at Home der perfekte Ort zum Ankommen: in Gignese, nur 15 Minuten von Stresa entfernt, erwartet dich eine stilvolle Villa im Grünen, mit Parkplatz, Frühstück, Yoga-Raum und Ruhe.
- 7 Zimmer, inspiriert von Chakren, jedes mit eigenem Bad
- Privatgarten, Bibliothek, Yogaraum, Frühstück inklusive
- Perfekt für Paare, Familien und Alleinreisende
Buchung direkt: www.homehartmann.com
Hartmann Feel at Home – wo der Tag zur Ruhe kommt und der See in der Seele bleibt.