Stresa, die elegante Perle des Lago Maggiore, empfängt jedes Jahr Tausende Besucher, die von den Borromäischen Inseln, prächtigen historischen Villen, der blühenden Seepromenade und den spektakulären Ausblicken über den Golf angezogen werden. Doch Autofahrer fragen sich oft: Wo kann man parken? Und noch wichtiger: Was kostet es? Besonders an Wochenenden und in der Hochsaison ist das Finden eines Parkplatzes nicht immer einfach. Mit gezielten Tipps wird es jedoch ganz unkompliziert.
Die Stadt bietet verschiedene Möglichkeiten: kostenpflichtige Parkplätze in der Nähe des Zentrums und der Schiffsanlegestelle sowie kostenlose Bereiche etwas außerhalb. Am bequemsten sind der Piazzale Lido di Carciano, von dem aus die Boote zu den Inseln ablegen, und das neue Parkhaus direkt daneben mit Tarifen von ca. 1,80 €/Stunde oder 14 €/Tag. Weitere nützliche Parkzonen sind die Piazza Marconi nahe dem Rathaus oder beim Bahnhof und dem Palacongressi. Wer kostenfrei parken möchte, findet in den Wohn- oder Hanglagen kostenlose Plätze—ideal, wenn ein paar Minuten Fußweg kein Problem sind.
Dieser Leitfaden hilft Ihnen dabei, Stresas Parkmöglichkeiten stressfrei zu nutzen: praktische Lösungen, Tipps zur Umgehung der ZTL (verkehrsberuhigte Zone) und Tricks zum Zeit- und Geldsparen.
Für das beste Erlebnis während Ihres Aufenthalts am Lago Maggiore empfehlen wir Hartmann Feel at Home, eine elegante, ruhige Villa in Gignese zwischen Stresa und dem Mottarone. Geräumige Zimmer, herzliche Gastfreundschaft und eine strategische Lage machen es zur perfekten Basis, um die Gegend bequem zu erkunden.
Starten Sie jetzt den Ratgeber und erfahren Sie, wo Sie in Stresa stressfrei parken können.
Am Ende finden Sie auch eine vollständige Beschreibung von Hartmann Feel at Home, um Ihren Aufenthalt detailliert zu planen.
Perfetto! Ecco la **seconda parte** della traduzione in tedesco:
—
### **Wo man in Stresa parken kann**
**Stresa** ist ein sehr beliebtes Touristenziel am Lago Maggiore, aber eine der Gemeinden mit den wenigsten kostenlosen Parkplätzen. Geparkt wird hauptsächlich entlang der Seepromenade und auf Plätzen in der Nähe des historischen Zentrums. **Blaue Linien** bedeuten kostenpflichtige Parkplätze, **weiße Linien** sind kostenlos oder zeitlich begrenzt. Die wichtigsten kommunalen Parkplätze werden von **Stresa Servizi** verwaltet. Hier sind alle Optionen im Detail – für Autos, Wohnmobile und Motorräder:
—
### **Öffentliche kostenpflichtige Parkplätze**
* **Piazza Marconi (Rathaus)** – Hauptparkplatz am See mit etwa 254 kostenpflichtigen Stellplätzen. Vom **1. März bis 31. Oktober** ist das Parken täglich von 08:00 bis 22:00 Uhr kostenpflichtig; vom **1. November bis 28. Februar** nur an Wochenenden und Feiertagen. Stundentarif ca. **1,80 €**, Tagestarif ca. **14 €**. Zahlung über Automaten (Münzen/Apps wie EasyPark, Mooney, Telepass); Ticket sichtbar im Fahrzeug hinterlegen.
* **Piazza Cappuccini** – In der Nähe von Geschäften und dem Rathaus mit weißen (kostenlosen) und blauen (kostenpflichtigen) Zonen. Wird häufig von Einheimischen und Einkäufern genutzt. **Jeden Freitagvormittag** ist Markt: **ab Donnerstagabend bis Freitagnachmittag Parkverbot**. An anderen Tagen gelten dieselben Tarife wie an der Piazza Marconi (1,50–1,80 €/Std., ca. 10–14 €/Tag).
* **Palazzo dei Congressi (Palacongressi)** – Überdachter städtischer Parkplatz auf zwei Ebenen. Gleiche kostenpflichtige Zeiten: täglich von 08:00–22:00 Uhr vom 1. März bis 31. Oktober, nur an Wochenenden/Feiertagen im Winter. Tarife ca. 1,80 €/Std., 14 €/Tag. Teilweise überdacht – ideal bei Regen oder in der Nebensaison.
* **Piazzale Lido di Carciano (Seilbahn nach Mottarone)** – Direkt am See, wo die Seilbahn startet. Großer Parkplatz (≈74 Autos + 6 Busse). Hochsaison (März–Oktober) täglich gebührenpflichtig von 08:00–22:00 Uhr; Winter (Nov–Feb) kostenlos. Autotarif 1,80 €/Std., Tagestarif 14 €. Wohnmobil 2,70 €/Std. (max. 26,90 €/Tag). Wasserstation vorhanden, kein Strom. Zahlung über Automaten/Apps/Telepass von 09:30–22:00 Uhr.
* **Weitere städtische Parkplätze** – Kleinere oder saisonale Parkflächen, z. B. via XX Settembre oder beim Sportplatz (blaue Zonen, gleiche Regeln). Einige interne Straßen (via Del Seminario, vicolo Capitelli) bieten kostenlose Kurzzeitplätze (weiße Linien). Alle blauen „P“-Zonen folgen denselben Bedingungen.
—
### **Vergleichstabelle der wichtigsten städtischen Parkplätze:**
| Parkplatz | Stellplätze (Autos) | Gebührenzeiten | Stundentarif (Auto) | Tagestarif (Auto) | Zahlungsmethode |
| ——————————– | ——————- | ————————————————————————- | ——————- | —————– | —————————– |
| **Piazza Marconi** | 254 | 1. März–31. Okt: 08–22 Uhr
1. Nov–28. Feb: Sa–So & Feiertage 08–22 Uhr | ≈ 1,80 €/h | ≈ 14 € | Automat (Münzen/App/Telepass) |
| **Palazzo Congressi** (Parkhaus) | — | wie Piazza Marconi | ≈ 1,80 €/h | ≈ 14 € | Automat / Telepass / App |
| **P.le Lido di Carciano** | 74 (+6 Busse) | 1. März–31. Okt: 08–22 Uhr
1. Nov–28. Feb: kostenlos | 1,80 €/h (Autos) | 14 € | Automat / Telepass / App |
| | | | 2,70 €/h (Camper) | 26,90 €/Tag | |
| **Via F.lli Bandiera** (Camper) | \~8 | 08:00–23:00 (ganzjährig) | 2,70 €/h (Camper) | 26,90 €/Tag | EasyPark / Mooney / Telepass |
Quelle: Daten von Stresa Servizi und lokalen Reiseführern.
Wo man in Stresa parken kann
Stresa ist ein sehr beliebtes Touristenziel am Lago Maggiore, aber auch eine der Städte mit den wenigsten kostenlosen Parkmöglichkeiten. Geparkt wird hauptsächlich entlang der Uferpromenade und auf Plätzen in der Nähe des historischen Zentrums. Blaue Linien bedeuten kostenpflichtiges Parken, weiße Linien stehen für kostenloses oder zeitlich begrenztes Parken. Die wichtigsten öffentlichen Parkplätze werden von Stresa Servizi verwaltet. Hier sind alle Optionen im Detail – für Autos, Wohnmobile und Motorräder.
Öffentliche kostenpflichtige Parkplätze
- Piazza Marconi (Rathaus) – Hauptparkplatz am Seeufer mit ca. 254 kostenpflichtigen Stellplätzen. Vom 1. März bis 31. Oktober täglich von 08:00 bis 22:00 Uhr kostenpflichtig. Vom 1. November bis 28. Februar nur an Wochenenden und Feiertagen. Stundensatz ca. 1,80 €, Tagestarif ca. 14 €. Zahlung an Automaten (Münzen/Apps wie EasyPark, Mooney, Telepass); Ticket sichtbar ins Auto legen.
- Piazza Cappuccini – In der Nähe von Geschäften und Rathaus mit kostenlosen (weiß) und kostenpflichtigen (blau) Zonen. Am Freitagvormittag Markt – Parkverbot ab Donnerstagabend bis Freitagnachmittag. An anderen Tagen gleiche Tarife wie Piazza Marconi (1,50–1,80 €/h, 10–14 €/Tag).
- Palazzo dei Congressi (Palacongressi) – Zweistöckiges Parkhaus der Gemeinde. Gleiche Gebührenzeiten wie Marconi: 08:00–22:00 Uhr von März bis Oktober, sonst nur an Wochenenden/Feiertagen. Tarife ~1,80 €/h, ~14 €/Tag. Teilweise überdacht – ideal bei Regen.
- Piazzale Lido di Carciano (Seilbahn zum Mottarone) – Großer Parkplatz am See mit ca. 74 Stellplätzen + 6 für Busse. In der Hochsaison (März–Oktober) täglich kostenpflichtig von 08:00 bis 22:00 Uhr; im Winter (Nov–Feb) kostenlos. Auto: 1,80 €/h, Tag: 14 €. Wohnmobil: 2,70 €/h (max. 26,90 €/Tag). Mit Wasserstation, aber ohne Strom.
- Weitere kommunale Parkplätze – Kleinere oder saisonale Parkplätze (z. B. via XX Settembre oder Sportplatz). Einige Anwohnerstraßen (z. B. via del Seminario) bieten rotierendes kostenloses Parken (weiß). Alle blauen Zonen folgen denselben Regeln.
Vergleichstabelle der wichtigsten kommunalen Parkplätze:
Parkplatz | Stellplätze (PKW) | Gebührenzeiten | Stundensatz (PKW) | Tagessatz | Zahlungsmethoden |
---|---|---|---|---|---|
Piazza Marconi | 254 | 01.03–31.10: täglich 08:00–22:00 01.11–28.02: Sa–So & Feiertage 08:00–22:00 |
ca. 1,80 € | ca. 14 € | Münzen / App / Telepass |
Palazzo Congressi | — | wie Marconi | ca. 1,80 € | ca. 14 € | Automat / App / Telepass |
Lido di Carciano | 74 (+6 Busse) | 01.03–31.10: 08:00–22:00 01.11–28.02: kostenlos |
1,80 € (PKW) | 14 € | Automat / App / Telepass |
2,70 €/h (Wohnmobile) | 26,90 €/Tag | ||||
Via F.lli Bandiera | ~8 (Wohnmobile) | 08:00–23:00 (ganzjährig) | 2,70 €/h | 26,90 €/Tag | EasyPark / Mooney / Telepass |
Quelle: Daten von Stresa Servizi und lokale Führer.
Kostenloses und uneingeschränktes Parken
- Parkplatz beim Bahnhof – Großflächig, derzeit kostenlos, in der Nähe des Bahnhofs Stresa (Via Vedasco). Rund um den Bahnhof kann man ganztägig kostenlos parken. Ca. 10 Minuten Fußweg bis ins Zentrum.
- Stadtrand & weiß markierte Straßen – Viele weiße Zonen bieten kostenloses Parken (auch nachts), z. B. Via Carducci und Via 20 Settembre. In Wohngebieten hinter der Uferpromenade (z. B. Roncagli, Someraro) findet man oft freie Stellplätze. Nach 20 Uhr werden viele blaue Zonen frei—lokale Beschilderung beachten.
- Kostenlose Piazza-Marconi-Fläche – Neben den blauen Zonen gibt es einen kostenlosen Bereich gegenüber der Kathedrale (Hausnummer 78) mit etwa 25 Stellplätzen. Schnell voll, daher bestenfalls früh kommen.
- Parkplatz Parco Pallavicino – Für Besucher des Wild‑ und Botanischen Gartens. Viel freier Parkplatz nördlich des Eingangs (Via Roncagli).
- Markt- und Festzonen – Auf Veranstaltungskalender achten: Märkte, Sport‑ oder Volksfeste blockieren Parkplätze. Z. B. freitags in Piazza Cappuccini bis 14 Uhr Parkverbot. An großen Events (Fischfest im August, Musikwochen) lieber früh losfahren.
Überdachte & private Garagen
- Parkhaus Lido di Carciano – Seit 19. April 2025 in der Nähe der Seilbahn (Via F.lli Bandiera). 44 überdachte Stellplätze, 1,80 €/h (09:30–22:00), 14 €/Tag. Automatisiert. Ideal bei Regen oder im Winter. (Wohnmobilbereich außen.)
- Parkhaus Palazzo Congressi – Wie oben beschrieben, mit zwei Ebenen überdacht. Gleiche Tarife. Einige Schranken nachts geöffnet, manchmal obere Ebenen in Nebensaison gratis.
- Private Garagen – Untertage-Parkhäuser bei Hotel Regina Palace, Grand Hôtel des Îles Borromées etc. Können gegen ca. 20–25 €/Tag gemietet werden. Im Sommer bieten manche Hotels Plätze für externe Gäste – vorher informieren!
Wohnmobil-Stellplätze
- Piazzale Lido Carciano (Wohnmobilbereich) – 8 Stellplätze direkt rechts vom Eingang. 2,70 €/h oder 26,90 €/24 h via EasyPark/Mooney/Telepass. Beleuchtet & bewacht, mit Wasser‑/Abfallstation, ohne Strom. Übernachtsparken mit Ticket meist toleriert. Beliebt aber begrenzt.
- Via F.lli Bandiera 7 (ehem. Rododo‑Platz) – Gleiches Modell wie oben, offiziell „Parcheggio Ponte Roddo“. Tarife wie Carciano.
- Weitere Stellplätze – Keine weiteren offiziellen Wohnmobilflächen. Campingplatz Parco delle Rose in Baveno (~2 km) erlaubt Kurzparken, aber weniger zentral. Wohnmobile parkieren oft am Straßenrand (Toleranz variiert). Offizieller Bereich empfohlen.
Motorrad-Parken
Stresa bietet wenige reservierte Zweirad‑Stellplätze, aber folgende Möglichkeiten:
- Weiße Linien – Motorräder parken kostenlos auf weiß markierten Flächen oder in zweiter Reihe, solange nicht blockiert wird. Abstand für Fußgänger (mind. 1 m) frei lassen.
- Blaue Linien – Ohne spezielle Beschilderung ist Parken oft erlaubt – Zahlung technisch nötig, wird aber häufig übersehen.
- Dedizierte Bike‑Zonen – Gelb-blaue Plätze z. B. bei Piazza Cadorna oder unter den Arkaden der Dom‑Piazza. Meist für Anwohner reserviert; kurzfristiges Parken möglich, wenn Beschilderung es erlaubt.
- Tipp – Einfahren in Einfahrten oder Garagen ist lokal toleriert, wenn Durchgang frei bleibt. Park4Night-App hilft beim Finden guter Bike‑Plätze. Schilder beachten!
EV‑Ladestationen
Stresa verfügt über mehrere Elektroauto‑Ladestationen, u. a. von EnelX/Plenitude und Hotels (Tesla). Laut Chargemap ca. 16 Anlagen:
- Enel X – Via Guglielmo Marconi 2: Schnelllader (62 kW + 75 kW), 24/7, mit universeller Karte, nahe Piazza Marconi.
- Enel X – Via per Gignese 5: Semi‑schnell (einmal 34 kW, zweimal 50 kW), neben Tankstelle, Karte erforderlich.
- Hotels & Ziele:
- Hotel Astoria – 2×7 kW
- Grand Hôtel des Îles Borromées – 3–10 kW Slow Charger für Gäste
- Villa & Palazzo Aminta – 2×22 kW (nur Tesla)
- Hotel La Palma & Hotel Royal – 22 kW Tesla
- Weitere 7–22 kW Charger in der Stadt (z. B. Via Monte Grappa 6)
- Gratis‑Stationen – Ca. 5 öffentliche oder Tesla‑Hotelstationen kostenfrei. Enel X Way, Plenitude, Chargemap zeigen sie an.
Zusammengefasst: EV‑Fahrer haben viele Möglichkeiten – von schnellen Enel‑X‑Säulen bis hin zu Hotel‑Ladern. Vor Ort Verfügbarkeit & Nutzung prüfen (Tesla nur für Gäste).
Parken nach Attraktion
- Stadtkern & Insel‑Fähren – Ideal: Piazza Marconi direkt an den Anlegestellen oder Parkhaus Lido di Carciano (~500 m vom Bootssteg). Wenn voll: Via F.lli Bandiera oder großer Bahnhofsparkplatz, dann ca. 10 Minuten zu Fuß.
- Seilbahn Stresa–Mottarone – Parkplatz beim P.le Lido di Carciano. Besonders an Sommer‑Wochenenden früh oder später hinkommen empfohlen. Kleinere Fläche via Chiesa auch vorhanden.
- Gärten & Parks:
- Villa Taranto (Verbania): 15 km, 10–15 Min, kostenpflichtig (5–6 €)
- Villa Carlotta (Tremezzo): per Boot, Parkplatz 4–6 €
- Parco Pallavicino (Stresa): kostenloser Schotterparkplatz westlich des Eingangs (Via Roncagli)
- Andere Attraktionen (Strand, Museum, Sport) – Empfohlene Parkplätze sind Piazza Marconi oder Palacongressi. Bei Events: Randparkplätze mit Shuttle (z. B. Someraro, Via Carducci); kommunale Seite checken.
Saisonale Hinweise
- Hauptsaison (Frühjahr–Sommer) – März bis Oktober täglich kostenpflichtig. Besonders an Sommer‑Wochenende sehr voll. Früh (08:00–09:00) oder abends (nach 18:00) anreisen. Im August und bei Großevents können Fahrverbote gelten – Aushänge/SoMe beachten.
- Nebensaison (Herbst–Winter) – November bis Februar: weiße Zonen werktags kostenlos, bezahlt nur an Wo/Feiertagen. Z. B. Piazza Marconi montags/wöchmittags gratis. Seelotsenplätze öffnen/verschließen saisonal, lokale Regeln beachten.
- Feiertage & Märkte – Außer freitags in Piazza Cappuccini sind auch an Feiertagen Parkverbote möglich; Zonen bleiben betrieben. Lokalinfos beachten.
Karten & nützliche Links
Navigiere mit Google Maps, Here WeGo, Waze—POIs oben eingeben. Zusätzlich hilfreich:
- Interaktive Karte Stresa (Lombardo Geosystems): alle Sehenswürdigkeiten & Parkplätze.
- ViaMichelin – Stresa Parking: zeigt Parkhäuser, teilweise Buchung online.
- Apps & Seiten:
- EasyPark / MooneyGo / Telepass – Parkzahlungen in Stresa
- Chargemap / Plenitude – EV‑Ladestationen
- Park4Night – Camper & Motorrad‑Spots mit Bildern & Reviews
Unterkunft in Stresa: Hartmann Feel at Home – Natur, Komfort & Gastfreundschaft am Lago Maggiore
Planst du einen Aufenthalt am Lago Maggiore und fragst dich, wo man in Stresa am besten wohnt für eine authentische, entspannte und praktische Erfahrung? Lerne Hartmann Feel at Home kennen – eine historische Villa inmitten grüner Landschaft nur wenige Minuten von Stresa entfernt. Ideal zum Regenerieren in einer warmen, natürlichen Atmosphäre mit liebevoll gestalteten Zimmern und gutem Frühstück.
📍 Adresse: Salita Rognoni 10, 28836 Gignese (VB) – unter 15 Min. vom Zentrum Stresa
Stresa: das elegante Herz des Lago Maggiore
Stresa ist das perfekte Ziel für alle, die Schönheit, Eleganz und unvergessliche Ausblicke suchen. Von hier fährt man mit dem Boot zu den Borromäischen Inseln, bewundert historische Villen, spaziert entlang der blumenreichen Uferpromenade oder fährt mit der Seilbahn zum Mottarone – traumhafte Alpen‑Seen‑Ausblicke inklusive.
Wer stressfrei die Region entdecken will, sollte klug wählen, wo er übernachtet: ruhig, aber zentral.
Hartmann Feel at Home: dein Refugium über Stresa
Hoch oben in Gignese, auf 700 m Seehöhe, liegt Hartmann Feel at Home: eine liebevoll restaurierte Villa aus den 1930er Jahren, die sich in ein ruhiges Refugium für Reisende verwandelt hat, die Harmonie, Achtsamkeit und echte Gastfreundschaft schätzen.
Umgeben von einem privaten Park mit jahrhundertealten Bäumen, Panoramaterrassen und weitläufiger Aussicht, ist es der perfekte Ort zum Entspannen nach einem Tag voller See, Kultur, Natur und kulinarischer Genüsse.
Die Zimmer: jedes mit eigener Energie
(Fotos der Galerie unverändert übernommen) Alle Zimmer sind inspiriert von Chakras und natürlich, in beruhigenden Farben eingerichtet. Jedes verfügt über ein eigenes Bad, gratis WLAN, hochwertige Bettwäsche, ökologische Produkte und Zugang zu Gemeinschaftsbereichen.
Verfügbare Zimmer:
- 🧡 SWADHISTHANA (Orange) – 50 m² Familiensuite, zwei getrennte Bereiche mit Einzelbetten und Schlafsofa.
- 🔵 VISHUDDHA (Indigo) – 31 m² Suite für bis zu 4 Personen (zwei Einzel, Sofa).
- 💛 MANIPURA (Gelb) – 16,5 m² Doppelzimmer mit französischem Bett.
- 💚 ANAHATA (Grün) – 30 m² Dreibettzimmer: zwei Einzel + hochgelegenes drittes Bett.
- 🔹 AJNA (Türkis) – 16 m² Doppelzimmer mit französischem Bett.
- 💜 SAHASRARA (Violett) – 20 m² Doppelzimmer mit zwei Einzelbetten.
- 🔴 MULADHARA (Rot) – Gemeinschaftsraum: 2 Einzel + Etagen-Schlafsofa. Preiswert.
Leistungen: Einfachheit, Authentizität & Wohlbefinden
Im Hartmann genießt du:
- Echtes, herzhaftes Frühstück in der veranda mit Gartenblick
- Kostenloses WLAN im gesamten Haus
- Privater Parkplatz inklusive
- Zugang zu Yoga-Raum, Kamin-Lounge und Panoramagarten
- Tipps zu Sehenswürdigkeiten, Lokalen, Transport & Leben vor Ort
Jedes Detail ist darauf ausgerichtet, dich willkommen zu fühlen – wie zu Hause.
Was du von uns aus besuchen kannst
In kurzer Fahrtzeit erreichst du:
- Stresa Stadtzentrum & Fähren zu den Borromäischen Inseln
- Mottarone: Wandern, Sport, Alpyland Abenteuer
- Orta & Isola San Giulio
- Botanische Gärten: Villa Taranto (Verbania) & Villa Pallavicino (Stresa)
- Dörfer: Baveno, Pallanza, Arona, Belgirate
Und wenn du zurückkommst, wartet Stille, Grün und dein friedliches Zimmer auf dich.
Warum du Hartmann Feel at Home für deinen Stresa-Aufenthalt wählen solltest
- Weil du nahe am Lago Maggiore bist – und trotzdem inmitten der Natur
- Weil du ruhevolle Themenschlag mit sorgfältig ausgewählten Zimmern findest
- Weil du hier atmen, entspannen und wirklich gut schlafen kannst
- Weil die Gastfreundschaft echt, familiär und professionell ist
- Weil jeder Moment Teil der Reise und nicht nur des Aufenthalts ist
Jetzt buchen: dein Stresa‑Aufenthalt beginnt hier
Wenn du dich fragst, wo man in Stresa übernachtet, wähle einen Ort, der Ruhe, Schönheit & authentische Gastfreundschaft bietet.
Hartmann Feel at Home, Salita Rognoni 10, 28836 Gignese (VB) – dein Zuhause am See.
Du kannst direkt über unsere Website buchen: